Heute führte uns unsere Wanderlust nach Wienerbruck und dann weiter in die Ötschergräben. Was wir unterschätzt hatten waren die vielen Stege welche durch die niedrigen Temperaturen tw weiß vom Reif waren. Entsprechend rutschig und halt ein wenig grenzwertig. Der schönste Teil war meiner Meinung gleich zu Beginn der Abstieg in die Gräben. Teils über Stufen, Brücken und sogar durch den Fels. Echt atemberaubend! Und dazu der bunt gefärbte herbstliche Wald. Vom Schutzhaus Vorderötscher gings dann völlig unspektakulär auf einer Forststraße zum Bahnhof Erlaufklause. Mit der "Himmelstreppe" fuhren wir wieder zurück zum Parkplatz Wienerbruck.
Kommentare
Heute führte uns unsere Wanderlust nach Wienerbruck und dann weiter in die Ötschergräben.
Was wir unterschätzt hatten waren die vielen Stege welche durch die niedrigen Temperaturen tw weiß vom Reif waren. Entsprechend rutschig und halt ein wenig grenzwertig.
Der schönste Teil war meiner Meinung gleich zu Beginn der Abstieg in die Gräben. Teils über Stufen, Brücken und sogar durch den Fels. Echt atemberaubend! Und dazu der bunt gefärbte herbstliche Wald.
Vom Schutzhaus Vorderötscher gings dann völlig unspektakulär auf einer Forststraße zum Bahnhof Erlaufklause. Mit der "Himmelstreppe" fuhren wir wieder zurück zum Parkplatz Wienerbruck.
6. November 2020
Ötschergräben - immer wieder ein Traum!
Ja, wettertechnisch sollte man bedenken, dass man viel auf den Holzstegen unterwegs ist.
22. November 2020