komoot-Staffelwanderung Berlin November 2020: Etappe 5 (S Heerstraße - S Julius-Leber-Brücke)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
komoot-Staffelwanderung Berlin November 2020: Etappe 5 (S Heerstraße - S Julius-Leber-Brücke)
Kommentare
Bea, Anette und frank hatten uns den Staffelstab am S-Bahnhof Heerstraße hinterlegt. Mit ein paar geplanten Touren und unausgeführten Ideen haben wir uns in die S-Bahn gesetzt und uns auf der Hinfahrt für diese Variante entschieden, die zu bekannten Orten führte, aber eine für uns neue Kombination war. Bei bestem Herbstwetter war das eine schöne Stadttour, allerdings waren die Menschenmassen im Volkspark schon grenzwertig. Vom Startpunkt ging es auf direktem Weg durch den Wald zum S-Bahnhof Grunewald wo wir das Mahnmal Gleis 17 besichtigt haben, das an die von hier aus von den Nationalsozialisten in die Vernichtungslager deportierten Juden erinnert. Danach wanderten wir zur Brücke Hasensprung zwischen Koenigssee und Dianasee, weiter ging es zum Herthasee und den schönen Uferweg am Hubertussee entlang. Nach einem Abstecher zum Regenrückhaltebecken Forckenbeckstraße, das unerwartet viel Wasser hatte, nahmen wir den Weg zum Stadion Wilmersdorf, anschließend wanderten wir durch den Volkspark Wilmersdorf und den Rudolph-Wilde-Park zum Rathaus Schöneberg. Über den Wartburgplatz und an der Apostel-Paulus-Kriche vorbei ging es zur Hauptstraße. Hier machten wir einen Abstecher zum Haus Nummer 155, in dem in den 1970er Jahren David Bowie und Iggy Pop lebten. Eine Gedenktafel erinnert an Bowie, Iggy wird jedoch komplett unterschlagen, was in meinen Augen eine echte Schande ist (nicht nur, weil das Motto dieser Staffel sich an seinen Song 'The Passenger' anlehnt). Kurz danach gelangten wir zum S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke, wo die Tour endete.Vielen Dank an Frank für die Einladung, es hat uns sehr gefreut, zu dieser Staffel beitragen zu können! Liebe Silvia, liebe Regina, wir haben den Staffelstab am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke für euch hinterlegt und wünschen viel Spaß beim Planen und Wandern!
8. November 2020
Danke, Burkhard, für die so zeitige Information. Ich freue mich, morgen - gemeinsam mit Regina - von dort starten zu dürfen.
8. November 2020
Chapeau, Burkhard, klasse Streckenführung! Da hast Du die Seen- und Parkanlagenkette zwischen S-Grunewald und dem Schöneberger Rathaus ganz neu intergiert, wäre ich von dem Startpunkt aus nie drauf gekommen. Ich hatte ganz klar auf Tiefwerder Wiesen / Spandau oder Ruhleben / Knüppeldamm / Schloss Charlottenburg getippt.Die Collection ist nun ergänzt unter:
komoot.de/collection/1054969/-virtuelle-komoot-staffelwanderung-berlin-november-2020 Das Vorschaubild für Dich in dem Mosaik folgt noch, sobald Du Fotos hochgeladen hast.
8. November 2020
Vielen Dank, Frank!
Am gestrigen Abend war tatsächlich noch die Route Georg-Kolbe-Hain / Sausuhlensee / Olympiapark / Knüppeldamm / Schlosspark / Sophie-Charlotte-Platz mein Favorit, die hier habe ich erst heute früh geplant. Die Möglichkeit, das ehemalige Wohnhaus von Iggy einzubinden, hat nicht unwesentlich zur Entscheidung beigetragen...
Das kurze Stück Grunewald hat perfekt gepasst und die Tour noch abwechslungsreicher gemacht, vom Bahnhof Grunewald würde ich sie nicht mehr wandern wollen.
8. November 2020
Hochvertrautes Terrain, keine 100 m an meiner Haustür vorbei - eine schöne Runde, Burkhard :-)
8. November 2020
Vielen Dank, a|p!
8. November 2020
Wir sind uns dann heute an einander vorbei gelaufen im Bild 32,ich war auf der gegenüberen Seite :)
8. November 2020
Eine interessante Tour! Ich bin mal gespannt, was Silvia daraus macht 😉
Das Haus von David Bowie kannte ich vorher noch nicht, muss ich wohl auch mal hin.
8. November 2020
@Heiner: Das würde mich auch interessieren, wenn ich nach ihr laufen müsste.😉😊
8. November 2020
@Liebenthal: Normalerweise würde ich "krasser Zufall" sagen, aber heute denke ich: War heute irgendwer NICHT im Volkspark? ;-)
8. November 2020
@Heiner: Vielen Dank!
8. November 2020
@Burkhard 🔵⚪: Ja, ich 🙃 Ich war im Grumsin.
8. November 2020