Kannst du es glauben? Heute steht bereits die vorletzte Etappe deines Nordwaldkammweg-Abenteuers an. Sie lockt dich erst einmal aus deinem gestrigen Etappenziel St. Thomas heraus. Es geht in Richtung Westen – nächster Halt: der Moldaustausee.
Der Nordwaldkammweg II führt dich leicht bergab zur Europäischen Wasserscheide in „Korunda“. Dies ist die Stelle, an der der Schwarzenbergsche Schwemmkanal vom Einzugsgebiet Ostsee zum Einzugsgebiet Schwarzes Meer wechselt. Du bestaunst den schönen Platz, informierst dich an den dort angebrachten Tafeln eventuell noch ein wenig zum Thema, lässt den Schwemmkanal damit aber erst einmal wieder hinter dir.
Der Wegverlauf steuert jetzt geradewegs auf den Moldaustausee zu. Bald schon stehst du an jenem Punkt, wo der Moldaustausee nach Österreich reicht. Zu Zeiten des Eisernen Vorhangs musste deshalb eine Bucht mit Damm und Brücke gebaut werden. Und genau diese beschreitest du jetzt.
Der Stausee wird dich für den restlichen Weg begleiten. Nach der Brücke geht’s ein wenig bergauf und es bietet sich dir die Möglichkeit, einen Abstecher ins Naturschutzgebiet Bayrische Au einzulegen. Früher oder später geht die Asphaltstraße in schön grünes Gelände über und du beginnst dich in Richtung Westen zu halten. Einmal in Glöckelberg angekommen, machst du dich auf die Suche nach deinem heutigen Nachtquartier, der Pension Marie. Davor sei dir aber noch ein minimaler Schlenker zur Glöckelberg-Kirche ans Herz gelegt. Und dann heißt es wieder einmal: ausruhen. Morgen steht der Endspurt an.
Kommentare
Kannst du es glauben? Heute steht bereits die vorletzte Etappe deines Nordwaldkammweg-Abenteuers an. Sie lockt dich erst einmal aus deinem gestrigen Etappenziel St. Thomas heraus. Es geht in Richtung Westen – nächster Halt: der Moldaustausee.
Der Nordwaldkammweg II führt dich leicht bergab zur Europäischen Wasserscheide in „Korunda“. Dies ist die Stelle, an der der Schwarzenbergsche Schwemmkanal vom Einzugsgebiet Ostsee zum Einzugsgebiet Schwarzes Meer wechselt. Du bestaunst den schönen Platz, informierst dich an den dort angebrachten Tafeln eventuell noch ein wenig zum Thema, lässt den Schwemmkanal damit aber erst einmal wieder hinter dir.
Der Wegverlauf steuert jetzt geradewegs auf den Moldaustausee zu. Bald schon stehst du an jenem Punkt, wo der Moldaustausee nach Österreich reicht. Zu Zeiten des Eisernen Vorhangs musste deshalb eine Bucht mit Damm und Brücke gebaut werden. Und genau diese beschreitest du jetzt.
Der Stausee wird dich für den restlichen Weg begleiten. Nach der Brücke geht’s ein wenig bergauf und es bietet sich dir die Möglichkeit, einen Abstecher ins Naturschutzgebiet Bayrische Au einzulegen. Früher oder später geht die Asphaltstraße in schön grünes Gelände über und du beginnst dich in Richtung Westen zu halten. Einmal in Glöckelberg angekommen, machst du dich auf die Suche nach deinem heutigen Nachtquartier, der Pension Marie. Davor sei dir aber noch ein minimaler Schlenker zur Glöckelberg-Kirche ans Herz gelegt. Und dann heißt es wieder einmal: ausruhen. Morgen steht der Endspurt an.
22. November 2020