komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Ötztal hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Ötztal

In 12 Tagen durchs gesamte Tal – der Ötztaler Urweg

In 12 Tagen durchs gesamte Tal – der Ötztaler Urweg

Schwer
62:17
177 km
2,8 km/h
7 490 m
7 490 m
Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

Plan jeden Abschnitt deines Abenteuers einzeln für sich mit dem Mehrtagesplaner – verfügbar als Teil von komoot Premium.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Tipps

Enthält Abschnitte, die gefährlich sein können

Teile dieser Route führen durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

12,1 km in total

Tourenverlauf

Start
25,9 km

Stuibenfall

Wander-Highlight

27,7 km

Wanderdorf Niederthai

Wander-Highlight

40,1 km

Brandalm

Wander-Highlight

41,0 km
67,2 km

Pillersee

Wander-Highlight

76,3 km

Höhenweg zum Ramolhaus

Wander-Highlight

79,4 km

Ramolhaus

Bergtour-Highlight

80,3 km

Ramoljoch

Bergtour-Highlight

87,1 km

Bergsteigerdorf Vent

Wander-Highlight

91,3 km

Panoramaweg

Wander-Highlight (Abschnitt)

108 km

Rettenbachalm

Wander-Highlight

131 km
135 km

Lehner Wasserfall

Wander-Highlight

138 km

Winkelbergsee

Wander-Highlight

140 km

Wurzbergalm

Wander-Highlight

156 km

Freibad Piburger See

Wander-Highlight

177 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Wegtypen

Alpinwanderweg: 12,1 km
Bergwanderweg: 37,4 km
Wanderweg: 32,6 km
Weg: 63,2 km
Fußweg: 4,61 km
Nebenstraße: 19,0 km
Straße: 7,50 km
Bundesstraße: 669 m

Wegbeschaffenheit

Alpines Gelände: 22,7 km
Naturbelassen: 37,4 km
Loser Untergrund: 41,6 km
Kies: 26,9 km
Befestigter Weg: 15,4 km
Asphalt: 20,5 km
Unbekannt: 12,6 km

Wetter

loading

Ötztal hat eine Wanderung geplant.

5. April 2018

Kommentare

  • Ötztal

    Abwechslungsreiche Landschaft, beeindruckende Bergwelten und sanfte Almwiesen: In seiner gesamten Vielfalt lädt dich das Ötztal ein, seine Kultur, seine Kulinarik und vor allem die einzigartige Natur zu entdecken. Du wanderst von Dorf zu Dorf und immer wieder triffst du auf die Ötztaler Ache, die so

    4. April 2018
  • Klingt richtig verlockend. Vielen Dank fürs Einstellen. Gibt es auch Tipps zur Unterkunft?

    17. Mai 2018

Dir gefällt vielleicht auch

Schritt für Schritt ins Winterwanderglück – Tiroler Zugspitz Arena

Wander-Collection von Urlaub in Österreich

Hoch hinaus: Die besten Biketouren in der Tiroler Zugspitz Arena

Mountainbike-Collection von Tiroler Zugspitz Arena

Acht genussvolle Hüttentouren in der Outdoorregion Imst

Wander-Collection von Outdoorregion Imst

Mehrtageswanderungen für Anfänger & Alpinisten im Ötztal

Wander-Collection von Ötztal

Eintauchen ins Berg-Abenteuer im Pitztal

Wander-Collection von Pitztal

Gleiten und genießen – Langlaufen in der Tiroler Zugspitz Arena

Collection von Urlaub in Österreich

Ein Abenteuer für echte Bergfexe – der Ötztal Trek

Wander-Collection von Ötztal

12 Tage pure Tiroler Alpenidylle – Ötztaler Urweg

Wander-Collection von Ötztal

Ohne Hektik, dafür elektrisch – E-Biken im Ötztal

Mountainbike-Collection von Ötztal

Abseits der Klassiker über die Alpen – L1 von Garmisch nach Brescia

Wander-Collection von Mareike

Von A wie Alm bis Z wie Zirbe – Sommer im Pitztal

Wander-Collection von Pitztal

Wandererlebnisse im Ötztal

Wander-Collection von Ötztal