Tauscht diesen Stein aus durch einen von euch bemalten Stein oder legt einen weiteren dazu. Wenn du ihn tauscht, dann poste den neuen Ablageort in deiner Wanderung oder Radtour.
Wir lieben die Meerbruchswiesen auch und durchwandern sie, auch mit Fahrrad, sehr gern. Tip: In Rehburg geht man vom Wohnmobilstellplatz am Spielplatz links der Schule auf dem Radwanderweg und folgt bis zur Brücke. Es beginnt der asphaltierte Kiebitzohrdamm. Den folgt man bis der Radweg "Rund um´s Steinhuder Meer" beginnt und alles mögliche zum Entdecken freigibt. Das Gebiet heißt hier im Volksmund "Schwimmende Wiesen".
Kommentare
Eine Runde am Steinhuder Meer. Der Anfang dieser Tour sollte nicht gemacht werden, denn er ist nur mit krabbeln und klettern überwindbar.
26. Februar 2021
Tauscht diesen Stein aus durch einen von euch bemalten Stein oder legt einen weiteren dazu. Wenn du ihn tauscht, dann poste den neuen Ablageort in deiner Wanderung oder Radtour.
26. Februar 2021
Eine wunderschöne Tour 👍☀️ Tolle Bilder, danke.
26. Februar 2021
Danke cynth 😊
26. Februar 2021
Interessante Tour. Hoffentlich auch im aufrechten Gang irgendwie möglich.
26. Februar 2021
Wir lieben die Meerbruchswiesen auch und durchwandern sie, auch mit Fahrrad, sehr gern. Tip: In Rehburg geht man vom Wohnmobilstellplatz am Spielplatz links der Schule auf dem Radwanderweg und folgt bis zur Brücke. Es beginnt der asphaltierte Kiebitzohrdamm. Den folgt man bis der Radweg "Rund um´s Steinhuder Meer" beginnt und alles mögliche zum Entdecken freigibt.
Das Gebiet heißt hier im Volksmund "Schwimmende Wiesen".
26. Februar 2021
Danke für die Tipps und am Anfang durch Dickicht leicht gebückt mit nassen Füßen 😁
26. Februar 2021