komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Bereit, das Outdoor-Abenteuer von „Gerti“ anzuschauen?

Schau, was deine Freunde erleben.

Gerti

Wirt auf da Hoad - Königswieser Gipfelkreuz

Wirt auf da Hoad - Königswieser Gipfelkreuz

02:09
10,9 km
5,1 km/h
290 m
290 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
45 m
Ausgangspunkt Parkplatz "Wirt auf da Hoad"
1,71 km
Wehranlage Klammerten
... ein kurzer Abstecher zu Holzschwemme
... ab hier dem Weg 08 (Hirschalm-Haid) folgen
2,89 km
... für ein kurzes Stück dem Reitweg folgen ... und man erreicht wieder den Weg 08
4,30 km
4,30 km
6,46 km
Ruine Schmöck
Labstation beim Schnapsbrenner
6,98 km
7,66 km
7,68 km
Reindlmühle
7,99 km
8,39 km
9,27 km
Backhäusl und "Alte Linde" beim Kerblreiter
10,9 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Geschwindigkeitsprofil

Gerti war wandern.

5. April 2021

Dir gefällt vielleicht auch

Der Lebensweg – eine (geistige) Reise durchs Waldviertel

Wander-Collection von Mareike

Entdecke die mystische Seite des Mühlviertels: Burgen- & Schlösserweg

Wander-Collection von Valerie

Abschalten auf dem Ysper-Weitental Rundwanderweg

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Auf spirituellen Wegen durch das Mühlviertel – der Johannesweg

Wander-Collection von Nadine

Von Nord nach Süd durch Österreich – Eisenwurzenweg

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Sagenhaft Weitwandern an der Donau – Donausteig

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Einfach sagenhaft – 13 Wanderungen entlang des Donausteigs

Wander-Collection von Donauregion in Oberösterreich

Ein MTB-Abenteuer in Österreichs einsamster Region – Der Granittrail

Mountainbike-Collection von Niko

E-Bike-Touren in der Donauregion in Oberösterreich

Fahrrad-Collection von Donauregion in Oberösterreich

Best of Genussradeln – Die schönsten Radtouren in Oberösterreich

Fahrrad-Collection von Oberösterreich

Knackig und flowig – Best of Mountainbike in Oberösterreich

Mountainbike-Collection von Oberösterreich

14 Wadlbeißer – Best of Rennrad in Oberösterreich

Rennrad-Collection von Oberösterreich