Schon mal von der Serengeti gehört? Es bedeutet „endloses Land“ und beschreibt eine durch Grzimeks Dokumentation „Serengeti darf nicht sterben“ bekannt gewordene Savannenlandschaft in Afrika. Ähnliches findet sich seit Jahren in der Elbmarsch. Entstanden in den 1970gern durch Abraum aus dem riesigen Rangierbahnhof Maschen, den die NABU mittels des Projektes "Seevengeti" vom Schuttplatz in eine Steppe verwandelte. Eine ungewöhnliche Landschaft in der sonst eher feuchte Elbmarsch entstand. Auch sonst ist die Gegend durch ihre riesigen von Deichen umgebenen Wiesen durchaus sehenswert. Vor allem im April und Mai,, wenn üppig die seltene Schachblume blüht. Erstaunlich, das eine so malträtierte Fläche, in der sogar Öl gefördert wurde und Häftlinge zur Egalisierung der Weideflächen gedungen wurden, schließlich in das so schöne NSG "Untere Seeveniederung" verwandelt werden konnte. Der Besuch lohnt!Videoimpression: michael-wandert.de/2018/08/20/maschener-serengetieDiese Wanderung habe ich dem Impuls von: indernaehebleiben.de/schachbrettblumenwiesen-junkernfeld zu verdanken.Weitere Links: nabu-winsen-luhe.de/projekte/seevengeti seevetal.de/portal/seiten/naturschutzgebiet-untere-seeveniederung--10000812-20200.html de.wikipedia.org/wiki/Untere_Seeveniederung
Kommentare
Schon mal von der Serengeti gehört?
Es bedeutet „endloses Land“ und beschreibt eine durch Grzimeks Dokumentation „Serengeti darf nicht sterben“ bekannt gewordene Savannenlandschaft in Afrika. Ähnliches findet sich seit Jahren in der Elbmarsch. Entstanden in den 1970gern durch Abraum aus dem riesigen Rangierbahnhof Maschen, den die NABU mittels des Projektes "Seevengeti" vom Schuttplatz in eine Steppe verwandelte. Eine ungewöhnliche Landschaft in der sonst eher feuchte Elbmarsch entstand. Auch sonst ist die Gegend durch ihre riesigen von Deichen umgebenen Wiesen durchaus sehenswert. Vor allem im April und Mai,, wenn üppig die seltene Schachblume blüht.
Erstaunlich, das eine so malträtierte Fläche, in der sogar Öl gefördert wurde und Häftlinge zur Egalisierung der Weideflächen gedungen wurden, schließlich in das so schöne NSG "Untere Seeveniederung" verwandelt werden konnte.
Der Besuch lohnt!Videoimpression:
michael-wandert.de/2018/08/20/maschener-serengetieDiese Wanderung habe ich dem Impuls von: indernaehebleiben.de/schachbrettblumenwiesen-junkernfeld
zu verdanken.Weitere Links:
nabu-winsen-luhe.de/projekte/seevengeti
seevetal.de/portal/seiten/naturschutzgebiet-untere-seeveniederung--10000812-20200.html
de.wikipedia.org/wiki/Untere_Seeveniederung
21. August 2018