Eine besonders schöne Tour im und am Rand des Nationalparks Harz. Die Tour verbindet die schöne Aussicht von der "Wolfswarte" mit einem Teil des Themenweges am Welterbe Dammgraben und Nabetaler Graben. Aus technischen Gründen kann die Wanderung nicht am Wegpunkt A starten. Diese Wanderung beginnt am Torfhausparkplatz neben dem Skihang in Richtung Altenau. Unsere Tour führt vom Startpunkt Wegpunkt1 über die Wolfswarte mit einem fantastischen Ausblick über den Harz. Im weiteren Verlauf führt diese Tour über die "Wiege des Dammgrabens " und den Blochschleifegraben zurück zu unserem Ausgangspunkt. Die Strecke des Wegpunktes B zum Wegpunkt A führt üben den alten Grabenbedienweg der ehemaligen Grabenwärter zum Blochschleifegraben. Die Highlights auf diesem Weg sind die Wolfswarte, der Nabetaler Wasserfall und der Blochschleifegraben mit Blick auf das „Harz-Riti“, eine alte Stauanlage von Herzog Julius, gebaut für die frühere Flößerei im Harz.
Kommentare
Eine besonders schöne Tour im und am Rand des Nationalparks Harz.
Die Tour verbindet die schöne Aussicht von der "Wolfswarte" mit einem Teil des Themenweges am Welterbe Dammgraben und Nabetaler Graben.
Aus technischen Gründen kann die Wanderung nicht am Wegpunkt A starten.
Diese Wanderung beginnt am Torfhausparkplatz neben dem Skihang in Richtung Altenau. Unsere Tour führt vom Startpunkt Wegpunkt1 über die Wolfswarte mit einem fantastischen Ausblick über den Harz. Im weiteren Verlauf führt diese Tour über die "Wiege des Dammgrabens " und den Blochschleifegraben zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Die Strecke des Wegpunktes B zum Wegpunkt A führt üben den alten Grabenbedienweg der ehemaligen Grabenwärter zum Blochschleifegraben. Die Highlights auf diesem Weg sind die Wolfswarte, der Nabetaler Wasserfall und der Blochschleifegraben mit Blick auf das „Harz-Riti“, eine alte Stauanlage von Herzog Julius, gebaut für die frühere Flößerei im Harz.
26.09.2015