Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Collection von Sachsenforst
Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz
Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz
Wander-Collection von Globetrotter Ausrüstung
Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz
Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz
Fahrrad-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz
Wander-Collection von Carola „Bandit“ K.
Fahrrad-Collection von Dacia
Wander-Collection von OUTDOOR Magazin
Wander-Collection von Renée
Wander-Collection von oberlausitz.
Kommentare
Diese Wanderung führt zuerst durch das kühle, bewaldete Knechtsbachtal. Über sanfte Wiesen und Felder gelangt man nach Ottendorf. Der Höhepunkt der Wanderung ist die Sandsteinkanzel des Großsteins, von der man eine beeindruckende Aussicht hat. Der Rückweg führt über den schmalen und abwechslungsreichen Pfad des Flößersteigs.
Wir beginnen unsere Tour an der Bushaltestelle Lichtenhainer Mühle im Kirnitzschtal. Wir biegen in das Knechtsbachtal ab, das mit einem gelben Strich markiert ist. Zu Beginn ist der Anstieg kaum spürbar. An einer Gablung angekommen, folgen wir den Weg nach rechts, der mit einem grünen Punkt markiert…
Diese Wanderung ist gut für größere Kinder und Hunde geeignet.
Ausgans- und Endpunkt der Tour: Bushaltestelle Lichtenhainer Mühle im Kirnitzschtal (Abkürzung: Endpunkt Felsenmühle)
Anfahrt mit ÖPNV: Von Nationalparkbahnhof Bad Schandau mit dem Bus 241 (Richtung Hinterhermsdorf) bis Lichtenhainer Mühle…