Hammertour, das lag vor allem am Wetter. Gefrorener Boden und Sonne, tolle Blicke in die dunstige Ferne. Besonders schön war's im Kühlbachtal. Auf den gefrorenen und bereiften Blättern und Gräsern und den Schlammstellen war auch das Fahren spaßig. Etwas Wegpflege (mit der Säge) gabs auch noch. Hinter der johannashaller Halde haben wir einen neuen Weg runter nach Trebitz probiert, der ging gut (traumhafter Blick in's Saaletal vom Einstieg aus) und ist somit in die persönliche Liste aufgenommen. Oben muss man in einen Hohlweg reinfahren, der wird im Sommer verkrautet sein. Auf der anderen Saaleseite haben wir uns verfahren, die Zeit wurde knapp, meine Beine schlapp und so ging es auf Asphalt gen Halle, toll war's trotzdem!
Der Trail nach Trebitz runter ist super. Geht auch im Sommer! Nur eine lange Gerte von einem Brombeerstrauch war mir mal im Weg... Eine schöner Alternative um zum Sühnekreuz zu gelangen gibt's auch noch: nach Wils fahren, ein Stück auf der Straße, auf den Wilser Weg und dann scharf rechts den steilen Anstieg nehmen.
Habe den Trebitz-Pfad mal als Hochlicht eingetragen, vielleicht wird er da öfter gefahren und bleibt frei. Das Sühnekreuz lag nur zufällig am Weg, war kein Ziel. Und mehr bergan hätte ich gestern eh nicht gebraucht ...
Kommentare
Hammertour, das lag vor allem am Wetter. Gefrorener Boden und Sonne, tolle Blicke in die dunstige Ferne. Besonders schön war's im Kühlbachtal. Auf den gefrorenen und bereiften Blättern und Gräsern und den Schlammstellen war auch das Fahren spaßig. Etwas Wegpflege (mit der Säge) gabs auch noch. Hinter der johannashaller Halde haben wir einen neuen Weg runter nach Trebitz probiert, der ging gut (traumhafter Blick in's Saaletal vom Einstieg aus) und ist somit in die persönliche Liste aufgenommen. Oben muss man in einen Hohlweg reinfahren, der wird im Sommer verkrautet sein.
Auf der anderen Saaleseite haben wir uns verfahren, die Zeit wurde knapp, meine Beine schlapp und so ging es auf Asphalt gen Halle, toll war's trotzdem!
05.12.2018
Der Trail nach Trebitz runter ist super. Geht auch im Sommer! Nur eine lange Gerte von einem Brombeerstrauch war mir mal im Weg...
Eine schöner Alternative um zum Sühnekreuz zu gelangen gibt's auch noch: nach Wils fahren, ein Stück auf der Straße, auf den Wilser Weg und dann scharf rechts den steilen Anstieg nehmen.
06.12.2018
Habe den Trebitz-Pfad mal als Hochlicht eingetragen, vielleicht wird er da öfter gefahren und bleibt frei.
Das Sühnekreuz lag nur zufällig am Weg, war kein Ziel. Und mehr bergan hätte ich gestern eh nicht gebraucht ...
06.12.2018