komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Bereit, das Outdoor-Abenteuer von „KVGlonn“ anzuschauen?

Schau, was deine Freunde erleben.

KVGlonn

Glonner Wanderweg Nr 3 Steinseerunde 19.09.2021

Glonner Wanderweg Nr 3 Steinseerunde 19.09.2021

03:33
13,1 km
3,7 km/h
130 m
120 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
118 m
Der Neuwirt, kurz vor dem Abbruch!
Vor mehr als hundert Jahren.
Beim Wäsler bleibt alles beim alten.
880 m
Jetzt gehts gleich auf dem ehemaligen Bahndamm weiter.
1,40 km
Der Schotter ist noch ein Bahn-Überbleibsel.
Unser Weg Nr. 3 geht hier scharf links weiter.
Erinnerung: letzte Schienenbus-Fahrt Richtung Glonn 1970! Foto L. Schwarzenberger.
Auf (auffe) gehts nach Adling.
Ländlich hübscher Empfang.
2,22 km
Hoch lebe das Zimmererhandwerk!
2,22 km
2,29 km
Hier blüht dir was.
Süße Landeplätze für kleine Flugkörper.
Die Filialkirche St. Lambert in Adling.
Heute - bei bestem Wetter - wird hier eine Bergblickmesse gefeiert.
Das hört man gern, die Glonner Musi begleitet die Messe!
3,02 km
Eine riesige Insekten-Hotel-Anlage gibts hier zu besichtigen.
Rindvieh auf der Weide wird leider immer seltener.
Blick ins Doblbachtal.
3,64 km
Altes Bundwerk wird sorgsam restauriert.
Wir verlassen Doblberg.
Erdstall-Revier, aber was sind Erdställe? Interessante geheimnisvolle alte Erdhöhlen!
Mehr Fernsichtglück gibts beim hier erwähnten Highlight!
3,96 km
4,94 km
Fenster nach Oberseeon.
Der Schopf-Tintling ist ein feiner Speisepilz, solange er noch nicht zu Tinte zerfließt.
5,35 km
6,06 km
Wasser heute 17 ° C, und der kleine Punkt ist ein tapferer Schwimmer.
Das hübsche alte Forsthaus von Niederseeon.
Leider kommt jetzt ein kurzer Abschnitt Autostraße.
Der Reiterhof Steinsee, bekannt in Stadt und Land.
7,09 km
Holunder für Saft, Gelee oder gar Schnaps?
Kleiner Farben-Aufstand im Mais.
8,56 km
Kohldistel (Cirsium oleraceum) heißt diese Blume mit den weichen Stacheln.
Licht macht das Laub erst schön.
9,24 km
Ein Rauchbovist, noch raucht er nicht.
Meister im Klettern und Krallen.
Seitenblick nach Schlacht, vor der ST2079-Überquerung.
9,82 km
Lieber Efeu, bitte Schildchen freihalten.
Jetzt kommt ein ziemlich nasses Wegstück, macht nix!
Zwar unwegsam, aber ein hübsches Fotomotiv.
Ein Bild von einem Hochwald!
10,8 km
Die Kreuzer Kirche kommt in Sicht.
Gute Gelegenheit zum ausruhn.
Da gehn wir jetzt nicht, das wäre der Weg Nr. 2 nach Kastenseeon.
Eine kleine Vogelparadies-Insel.
11,6 km
Das Feldkreuz-Bankerl-Kombi oberhalb Reinsdorf.
Hier geht unser Weg nach links, nicht übersehen!
Wir passieren noch eine schöne Eichengruppe.
12,2 km
Zwei Hähne und ihre Weiber.
Zum Vergleich: Glonn von Westen, heute.
Und so "klein" war der Ort vor ca. 120 Jahren!
Der Eingang zur Marien-Grotte vom Winhart.
In der Winharts-Grotte.
13,1 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Geschwindigkeitsprofil

KVGlonn war wandern.

19. September 2021

Dir gefällt vielleicht auch

Kunst, Salz & Hopfen – alle 3 Schleifen der Wasser-Radlwege Oberbayern

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Salzschleife – Wasser-Radlwege Oberbayern

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Durch die Landschaft rauschen – Wasser-Radlwege München

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Alpenpanorama und Winterwald: Langlaufen in Oberbayern

Collection von Oberbayern

Die Via Julia – auf neuen alten Straßen

Fahrrad-Collection von Tobias

Kunstschleife – Wasser-Radlwege Oberbayern

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Bike & Beer – Gravel-Touren rund um München

Mountainbike-Collection von komoot

Die schönsten Badeseen rund um München

Fahrrad-Collection von komoot

Winter auf (Ober)bayerisch: 8 herrliche Wanderungen

Wander-Collection von Oberbayern

SEND IT! Deutschland Ride. We did it!

Rennrad-Collection von Steffi Marth

Escape the noise – Trail Runs rund um München

Lauf-Collection von adidas TERREX

Escape the noise – Flusstäler und Waldseen rund um München

Wander-Collection von adidas TERREX