Die Route beginnt am Eingang "Karls Erdbeerhof", verläuft zunächst auf der asphaltierten Straße in Richtung Naturschutz-Zentrum um kurz vorher rechts in den breiten Wirtschaftsweg Richtung Priort einzubiegen. Von hier verläuft der Weg am Rand des Naturschutzgebietes auf breiten Wirtschaftswegen bis zum ehemaligen "Potsdamer Weg", folgt diesem weiter bis zum "Priorter Graben" - überquert diesen und verläuft nun direkt am Feldrain am Rand des Ferbitzer Bruchs bis zum Waldrand Kartzow. Hier ist ein Anschluss zum Schloss Kartzow möglich. Der weitere Verlauf durch den Fahrländer Wald führt bis zum Königsweg und von nun in die Fahrländer Neubausiedlung bis der Weg schließlich in Höhe Nahkauf die Krampnitzer Straße und somit den bereits vorhandenen Radweg in Richtung Potsdam erreicht.
Rechts neben dem Eichberg verläuft ein weiterer Weg, den man auch nutzen könnte. Vom Ortsbeirat Priort weiß ich, dass auf dem Eichberg ein Aussichtsturm geplant ist.
Kommentare
Die Route beginnt am Eingang "Karls Erdbeerhof", verläuft zunächst auf der asphaltierten Straße in Richtung Naturschutz-Zentrum um kurz vorher rechts in den breiten Wirtschaftsweg Richtung Priort einzubiegen. Von hier verläuft der Weg am Rand des Naturschutzgebietes auf breiten Wirtschaftswegen bis zum ehemaligen "Potsdamer Weg", folgt diesem weiter bis zum "Priorter Graben" - überquert diesen und verläuft nun direkt am Feldrain am Rand des Ferbitzer Bruchs bis zum Waldrand Kartzow. Hier ist ein Anschluss zum Schloss Kartzow möglich. Der weitere Verlauf durch den Fahrländer Wald führt bis zum Königsweg und von nun in die Fahrländer Neubausiedlung bis der Weg schließlich in Höhe Nahkauf die Krampnitzer Straße und somit den bereits vorhandenen Radweg in Richtung Potsdam erreicht.
2. Januar 2019
Rechts neben dem Eichberg verläuft ein weiterer Weg, den man auch nutzen könnte. Vom Ortsbeirat Priort weiß ich, dass auf dem Eichberg ein Aussichtsturm geplant ist.
4. Januar 2019