Auf Teilen dieser Route ist Radfahren verboten.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
252 m in total
Die Wegoberfläche an manchen Stellen ist möglicherweise ungeeignet.
Auf einigen Abschnitten der Tour ist die Wegoberfläche wahrscheinlich nicht für deine gewählte Sportart geeignet.
413 m in total
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight
Mountainbike-Highlight
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight
Rennrad-Highlight
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight
Wander-Collection von Naturpark Rheinland
Fahrrad-Collection von Rheinische Apfelroute
Rennrad-Collection von ROAAR
Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland
Wander-Collection von Das Bergische
Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland
Wander-Collection von Anette
Wander-Collection von WALK4UNICEF
Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Philipp Hesse
Wander-Collection von Nuria
Kommentare
radtreffcampus.de
Der Name der Tour hat etwas mit dem Namen ihres Schöpfers zu tun... Sie führt durch die rheinländische Rübentundra. Ideal zum Grundlagentraining bei gemütlichem Tempo. Einkehrstop in der Burg Satzvey oder in der Kuchenscheune in Hilberath.
Idee: Jörg G.
RCB-Schwierigkeitsgrad: "hügelig"