Der Karnische Höhenweg, auch „Friedensweg“ genannt, führt dich den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft. Du durchwanderst eine grandiose Landschaft, erlebst eine wunderschöne Natur, kannst atemberaubende Ausblicke genießen und pure Bergidylle genießen.
Mit mehr als 7.500 Höhenmeter hat es der Karnische Höhenweg in sich. Doch du kannst dir die Strecke in acht bis elf Tagesetappen einteilen, ein Abstieg ins Tal ist (beinahe) jederzeit möglich. Übernachtungsmöglichkeiten und bewirtschaftete Hütten sind zudem ausreichend vorhanden.
Falls du acht Tage für den Weg anpeilst, ist folgende Aufteilung der Strecke sinnvoll:
1. Tag: Leckfeldalm – Sillianer Hütte – Obstanserseehütte (11,5 Kilometer)
2. Tag: Obstanserseehütte – Filmoorhütte – Porzehütte (11,8 Kilometer)
3. Tag: Porzehütte – Hochweißsteinhaus (16,4 Kilometer)
4. Tag: Hochweißsteinhaus – Wolayerseehütte (15,7 Kilometer)
5. Tag: Wolayerseehütte – Zollnerseehütte (23,7 Kilometer)
6. Tag: Zollnerseehütte – Nassfeld, Alpenhof Plattner (23,8 Kilometer)
7. Tag: Nassfeld, Alpenhof Plattner – Dolinza Alm, Gasthaus Starhand (23,5 Kilometer)
8. Tag: Dolinza Alm, Gasthaus Starhand – Thörl bei Arnoldstein (19 Kilometer)
Alle Infos zur Strecke, den Übernachtungsmöglichkeiten und Busverbindungen findest du hier: karnischer-hoehenweg.com.
Kommentare
Der Karnische Höhenweg, auch „Friedensweg“ genannt, führt dich den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft. Du durchwanderst eine grandiose Landschaft, erlebst eine wunderschöne Natur, kannst atemberaubende Ausblicke genießen und pure Bergidylle genießen.
Mit mehr als 7.500 Höhenmeter hat es der Karnische Höhenweg in sich. Doch du kannst dir die Strecke in acht bis elf Tagesetappen einteilen, ein Abstieg ins Tal ist (beinahe) jederzeit möglich. Übernachtungsmöglichkeiten und bewirtschaftete Hütten sind zudem ausreichend vorhanden.
Falls du acht Tage für den Weg anpeilst, ist folgende Aufteilung der Strecke sinnvoll:
1. Tag: Leckfeldalm – Sillianer Hütte – Obstanserseehütte (11,5 Kilometer)
2. Tag: Obstanserseehütte – Filmoorhütte – Porzehütte (11,8 Kilometer)
3. Tag: Porzehütte – Hochweißsteinhaus (16,4 Kilometer)
4. Tag: Hochweißsteinhaus – Wolayerseehütte (15,7 Kilometer)
5. Tag: Wolayerseehütte – Zollnerseehütte (23,7 Kilometer)
6. Tag: Zollnerseehütte – Nassfeld, Alpenhof Plattner (23,8 Kilometer)
7. Tag: Nassfeld, Alpenhof Plattner – Dolinza Alm, Gasthaus Starhand (23,5 Kilometer)
8. Tag: Dolinza Alm, Gasthaus Starhand – Thörl bei Arnoldstein (19 Kilometer)
Alle Infos zur Strecke, den Übernachtungsmöglichkeiten und Busverbindungen findest du hier: karnischer-hoehenweg.com.
9. Mai 2019