komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Bereit, die geplante Tour von „Moto“ anzuschauen?

Schau, was deine Freunde erleben.

Moto

WFTC22 Etappe 5: STMK EXTREM Murweg von Leibnitz nach Mureck

WFTC22 Etappe 5: STMK EXTREM Murweg von Leibnitz nach Mureck

Schwer
02:52
25,6 km
8,9 km/h
50 m
80 m
Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Etwas Trittsicherheit erforderlich.

Tourenverlauf

Start
25,6 km

Mureck

Bahnhof

Karte

loading

Tourenprofil

Wegtypen

Wanderweg: 9,23 km
Weg: 9,84 km
Feldweg: 255 m
Fußweg: 576 m
Nebenstraße: 3,84 km
Straße: 1,80 km
Bundesstraße: < 100 m

Wegbeschaffenheit

Naturbelassen: 770 m
Loser Untergrund: 13,4 km
Kies: < 100 m
Befestigter Weg: 3,60 km
Asphalt: 4,93 km
Unbekannt: 2,80 km

Wetter

loading

Moto hat einen Lauf geplant.

14. März 2022

Dir gefällt vielleicht auch

Südalpenweg – steirische Weinberge, Karawanken und Karnische Alpen

Wander-Collection von Mareike

Die Weinland Steiermark Radtour – Genussradeln im Herzen Österreichs

Fahrrad-Collection von Tobias

Die Steiermark entdecken – „Vom Gletscher zum Wein“ Südroute

Wander-Collection von Vakantie in Oostenrijk

Die schönsten Klammen im Osten Österreichs

Wander-Collection von komoot

Vom Bodensee zum Neusiedler See – Gravelnd Österreichs Bundesländer entdecken

Fahrrad-Collection von Urlaub in Österreich

#ÖBBike Hidden Tours: Südsteiermark

Fahrrad-Collection von ÖBB

Genuss auf zwei Rädern – Radfahren in der Erlebnisregion Graz

Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs

Berge, Wälder, Wiesen, Almen – Wanderurlaub am Bauernhof

Wander-Collection von Urlaub in Österreich

Durch das grüne Herz Österreichs – der Murradweg

Fahrrad-Collection von Kristof

Die schönsten Fahrradtouren in der Steiermark

Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs

Sonne, Berge, Badespaß – Aktivurlaub am Bauernhof

Fahrrad-Collection von Urlaub am Bauernhof

Die schönsten Seiten der Steiermark erradeln

Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs