Millstätter See Höhensteig: Etappe 3 „Der große Rosennock“ – Panoramatouren am Millstätter See
Wander-Highlight
Bergtour-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Enthält einen Off-grid Abschnitt
Navigationsanweisungen eventuell eingeschränkt.
Millstätter See Höhensteig: Etappe 3 „Der große Rosennock“ – Panoramatouren am Millstätter See
Kommentare
Diese Etappe führt dich vom Erlacherhaus auf den großen Rosennock von dort in einer Schleife zurück zum Erlacherhaus, dann weiter durch das Langalmtal und schließlich zum Gasthof Bergfried. Du kannst die Etappe in zwei Tage aufteilen und im Erlacherhaus übernachten, wo die Etappe auch beginnt. Die einzelnen Tagesabschnitte werden als ‚mittelschwer‘ eingestuft.
Vom Startpunkt wanderst du direkt bergan Richtung Rosennock. Unterwegs kommst du am 2.170 Meter hohen Predigerstuhl und dem idyllischen Nassbodensee vorbei. Auf 2.440 Meter Höhe hast du dann den Gipfel des Rosennocks erreicht und kannst den Blick über die sanften Nockberge schweifen lassen. Anschließend steigst du auf einer alternativen Route ab, die dich an der Langganghütte und der Feldhütte vorbei zurück zum Erlacherhaus bringt.
Von hier wanderst du auf einer befestigten Schotterstraße über das Langalmtal bis zur Petodnighütte und weiter über den Mühlen- und Kneippwanderweg, einem Familien- und Erlebniswanderweg, auf dem du Mühlen aus dem 18. Jahrhundert bewundern kannst. Weiter geht es über Kaning nach Radenthein. Unterwegs machst du einen Abstecher zum Granatium, wo der schönste Platz der Region, „Der bewachte Stein“, auf dich wartet. Über Döbriach wanderst du zum Etappenziel, dem Gasthof Bergfried und genießt dabei die unvergesslichen Blicke auf den Millstätter See.
8. August 2019