Millstätter See Höhensteig: Etappe 8 „Gmeineck. Übergang in die Welt der Dreitausender“ – Panoramatouren am Millstätter See
Wander-Highlight
Bergtour-Highlight
Wander-Highlight
Enthält Off-grid Abschnitte
Navigationsanweisungen eventuell eingeschränkt.
Millstätter See Höhensteig: Etappe 8 „Gmeineck. Übergang in die Welt der Dreitausender“ – Panoramatouren am Millstätter See
Kommentare
Die achte Etappe führt dich von Lendorf über das Gmeineck zur Pichlerhütte, dem Ausgangspunkt des Millstätter See Höhensteigs. Gehen kannst du diese Etappe zum Beispiel in drei Tagen wobei du im Kolmwirt und in Altersberg übernachten kannst. Die einzelnen Tagesabschnitte werden als ‚mittelschwer‘ eingestuft.
Vom Startpunkt aus wanderst du bergan und machst einen Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria in Hohenburg. Anschließend geht es am schönsten Platz der Region, dem „3 Täler Blick“, der ein besonderer Aussichtspunkt mit großen Fernrohren ist, vorbei und hinauf zur Kohlmaierhütte.
Von hier führt dich der Wanderweg bis aufs Gmeineck in 2.592 Meter Höhe. Vom Gipfel steigst du dann zur Bergfriedhütte ab und weiter nach Altersberg.
Über Zelsach, Hintereggen und St. Paul wanderst du weiter bis an die Lieser. Nachdem du den Fluss überquerst hast, geht es wieder leicht bergan. Auf der Burg Sommeregg kannst du eine Pause einlegen und dich stärken. Mit neuen Kräften steigst du dann zur Pichlhütte auf, dem Ziel der Etappe.
8. August 2019