Hinter Süßen fährst du zu Beginn der dritten Etappe durch den schönen Schlater Wald. Mit dem Rascheln der Blätter in den Ohren genießt du hier die Nähe zur Natur. In moderatem Auf und Ab radelst du anschließend über eine offene Feld- und Wiesenlandschaft, die hier und da von kleinen Waldstücken und Ortschaften durchbrochen wird.
In Bad Boll kannst du eine erste ausgedehnte Pause einlegen, aber auch Weilheim an der Teck eignet sich für eine ausgiebige Rast. Anschließend fährst du am Naturschutzgebiet Limburg vorbei, das sich auf dem gleichnamigen Berg erstreckt. Hier befindet sich übrigens auch Württembergs höchster Weinberg.
Weiter geht es an der Lindach entlang bis nach Neidlingen. Hier kannst du noch einmal Kräfte sammeln, bevor du die Neidlinger Steige auf die Schwäbische Alb erklimmst. Oben angekommen kannst du am Wanderparkplatz Bahnhöfle verschnaufen und die atemberaubende Aussicht auf das gegenüberliegende Felsmassiv Reußenstein genießen.
Durch märchenhafte Landschaft aus Wiesen, Wäldern und einfach nur Natur pur radelst du die letzten Kilometer bis ins Etappenziel Donnstetten. In dem Ort kannst du in Ferienwohnungen übernachten. Es gibt auch eine Gaststube und ein Café. Im rund fünf Kilometer entfernten Westerheim findest du weitere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie einen Campingplatz.
Kommentare
Hinter Süßen fährst du zu Beginn der dritten Etappe durch den schönen Schlater Wald. Mit dem Rascheln der Blätter in den Ohren genießt du hier die Nähe zur Natur. In moderatem Auf und Ab radelst du anschließend über eine offene Feld- und Wiesenlandschaft, die hier und da von kleinen Waldstücken und Ortschaften durchbrochen wird.
In Bad Boll kannst du eine erste ausgedehnte Pause einlegen, aber auch Weilheim an der Teck eignet sich für eine ausgiebige Rast. Anschließend fährst du am Naturschutzgebiet Limburg vorbei, das sich auf dem gleichnamigen Berg erstreckt. Hier befindet sich übrigens auch Württembergs höchster Weinberg.
Weiter geht es an der Lindach entlang bis nach Neidlingen. Hier kannst du noch einmal Kräfte sammeln, bevor du die Neidlinger Steige auf die Schwäbische Alb erklimmst. Oben angekommen kannst du am Wanderparkplatz Bahnhöfle verschnaufen und die atemberaubende Aussicht auf das gegenüberliegende Felsmassiv Reußenstein genießen.
Durch märchenhafte Landschaft aus Wiesen, Wäldern und einfach nur Natur pur radelst du die letzten Kilometer bis ins Etappenziel Donnstetten. In dem Ort kannst du in Ferienwohnungen übernachten. Es gibt auch eine Gaststube und ein Café. Im rund fünf Kilometer entfernten Westerheim findest du weitere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie einen Campingplatz.
4. Oktober 2019