Erdbeer-Radwegtest Teil 2: habe leckere Erdbeeren in Wachenbuchen beim Erdbeerfeld Steup gekauft und getestet, ob die Radwege es erlauben, die köstliche Fracht unbeschadet nach Büdesheim zu bringen. Zwei - nicht ganz unbekannte - Abschnitte mit Marmeladenpotential gab es. Zunächst am Friedhof Wachenbuchen in Richtung Hohe Straße, wo der Asphalt sehr holprig ist. Schade, da dieser Abschnitt immerhin Teil der Regionalpark Rundroute ist. Und dann der 70er-Jahre Radweg entlang der Uferstraße von Kilianstädten nach Büdesheim. Damals fand man wohl, dass Pflastersteine eine gute Lösung für Radwege sind, heute holpert es ... Wie auch immer, die Erdbeeren waren lecker, aber es war wohl nur der guten Polsterung zu verdanken, dass sie nicht zu Marmelade wurden.
Kommentare
Erdbeer-Radwegtest Teil 2: habe leckere Erdbeeren in Wachenbuchen beim Erdbeerfeld Steup gekauft und getestet, ob die Radwege es erlauben, die köstliche Fracht unbeschadet nach Büdesheim zu bringen. Zwei - nicht ganz unbekannte - Abschnitte mit Marmeladenpotential gab es. Zunächst am Friedhof Wachenbuchen in Richtung Hohe Straße, wo der Asphalt sehr holprig ist. Schade, da dieser Abschnitt immerhin Teil der Regionalpark Rundroute ist. Und dann der 70er-Jahre Radweg entlang der Uferstraße von Kilianstädten nach Büdesheim. Damals fand man wohl, dass Pflastersteine eine gute Lösung für Radwege sind, heute holpert es ... Wie auch immer, die Erdbeeren waren lecker, aber es war wohl nur der guten Polsterung zu verdanken, dass sie nicht zu Marmelade wurden.
16. Mai 2020