komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
3
245

Tamara (wandert)

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tamara (wandert)

Hallo, ich bin Tamara! Meine Leidenschaft ist das Wandern – egal, ob österreichische Alpen, zypriotisches Troodos-Gebirge oder südafrikanische Drakensberge. Als komoot-Autorin bin ich ständig auf der Suche nach spannenden Routen, um sie mit dir zu teilen. Meine Höhenangst versuche ich dabei so gut es geht zu überwinden. Aufgewachsen in Österreich, lebe ich derzeit in Zypern und liebe es, die unterschiedlichen Landschaften dieser Erde zu erkunden. Für Tipps sowie Vorschläge bin ich jederzeit offen und freue mich über deinen Kommentar.

Distanz

704 km

Zeit in Bewegung

154:18 Std

Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    21. November 2023

    Rheintaler Höhenweg

    32:37
    104 km
    3,2 km/h
    3 880 m
    3 800 m
    1. Dort, wo der Rhein vom Bodensee aus in Richtung Süden fliesst und schroffe Alpengipfel auf sanfte Weinhänge treffen, begibst du dich auf eine facettenreiche Mehrtageswanderung in der Ostschweiz. Auf insgesamt 104 Kilometern verläuft der Rheintaler Höhenweg mal direkt im flachen Talboden, dann wieder

      22. November 2023
  2. hat eine Wanderung geplant.

    20. November 2023

    1. Spektakulär startet die letzte Etappe des Rheintaler Höhenwegs: Am Berghaus Malbun liegt dir die Schweizer und Liechtensteiner Rheinebene zu Füssen, dahinter erheben sich die Gipfel der Drei Schwestern an der Grenze zu Österreich. Nach dem ersten steilen Abstieg erreichst du einen wunderbaren Panoramaweg

      21. November 2023
  3. hat eine Wanderung geplant.

    20. November 2023

    1. Ein stetes Auf und Ab durch eine herrliche Berglandschaft erwartet dich auf der fünften Etappe des Rheintaler Höhenweges. Nach einer Nacht in Wildhaus machst du dich auf den Weg zur Talstation der Seilbahn nach Oberdorf. Du schaffst die Steigung jedoch mit purer Wadenkraft und hast dir oben eine Verschnaufpause

      21. November 2023
  4. hat eine Wanderung geplant.

    20. November 2023

    1. Die vierte Etappe führt dich weg vom weiten Rheintal, stetig ansteigend gelangst du nach Wildhaus auf 1.098 Meter Höhe. Von Sennwald aus folgst du einem Wanderweg am Waldrand entlang zur Talstation der Frümsen Luftseilbahn. Kurvig windest du dich hinauf in ein malerisches Alpgebiet mit fantastischen

      21. November 2023
  5. hat eine Wanderung geplant.

    20. November 2023

    1. Heute kommst du dem Rheintal wieder ganz nahe und erklimmst so manche Höhe am Talrand. Von den teils herrlich bemalten Fassaden des Altstättener Zentrums spazierst du zur aussichtsreich gelegenen Forstkapelle. Ich empfehle einen kurzen Stopp, um einen Blick in die Kirche und in die Ferne zu werfen

      21. November 2023
  6. hat eine Wanderung geplant.

    20. November 2023

    1. Mit 14 Kilometern und 430 Höhenmetern im Aufstieg ist diese Etappe die entspannteste des gesamten Rheintaler Höhenweges. Ausgehend von Berneck geht es anfangs hinauf zur Burg Rosenberg, von der nur mehr Reste zu sehen sind und die sich in Privatbesitz befindet. Durch Weinhänge und den Graben des Hinterburgbachs

      21. November 2023
  7. hat eine Wanderung geplant.

    20. November 2023

    1. Vom berühmten Bodensee wanderst du auf der ersten Etappe des Rheintaler Höhenweges unweit der Grenze zu Österreich bis nach Berneck. Der Bahnhof Rohrschach, den nur eine Strasse und ein Park vom Bodenseeufer trennen, ist der ideale Ausgangspunkt für deine Mehrtageswanderung. Bevor du dich in Richtung

      21. November 2023
  8. war wandern.

    11. November 2023

    01:02
    3,73 km
    3,6 km/h
    160 m
    140 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. Eine meiner Lieblingstouren für alle, die nicht so viel Zeit haben oder nicht so weit wandern wollen. Durch die besonderen Felsformationen am Berg Madari ergeben sich viele schöne Aussichtspunkte und Fotomotive. Teilweise läuft man durch kleinere Waldabschnitte mit flechtenbewachsenen Bäumen.

      11. November 2023
  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    8. November 2023

    1. Bevor du auf deiner finalen Etappe an den herrlichen Bodensee hinabrollst, bezwingst du noch einen letzten längeren Anstieg hinauf zum aussichtsreichen Witthoh. Zu Beginn verlässt du Tuttlingen an den Bahngleisen entlang, bis du ins verträumte Rabental abbiegst. Auf einer schmalen Asphaltstraße radelst

      13. November 2023
  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    8. November 2023

    1. Mit 77 Kilometern ist die dritte Etappe die längste auf deinem Weg von Karlsruhe nach Konstanz. Bei Bedarf kannst du die hügelige Strecke auch auf zwei Tage aufteilen. Du startest in Loßburg und fährst auf Nebenstraßen und Radwegen südwärts. Bei Betzweiler erreichst du das Tal des Heimbachs, dem du f

      11. November 2023
  11. loading