Über Nils.G!
Hallo, ich wohne in der Stadt Lingen (Ems). Nachdem ich jahrelang Geocaching ausübte, folgt nun das Wandern.
828 mi
231:46 Std
Letzte Aktivitäten
- Edgar und Alice, Jörg und 24 anderen gefällt das.
- Sven, Wo ist Andreas und 41 anderen gefällt das.
Wettrup liegt ca. 20 km östlich der Ems und der Stadt Lingen zwischen den Städten Haselünne und Fürstenau. Das kleine Dorf mit ca. 650 Einwohnern und einer Fläche von 13 km² liegt am östlichen Rande des Landkreises Emsland zur Landkreis Osnabrück. Im Osten erstreckt sich ein Ausläufer des Wiehengebirges…
28. Januar 2023
- Raphael Nehring, Edgar und Alice und 48 anderen gefällt das.
Die Herkunft des Namens Freren (alt: Friduren 890, Friderun um 980, Vrideren 1100, später Vrederen 1150, Fredderen 1195) ist nicht gesichert. Die kleine emsländische Stadt hat rund 5.100 Einwohner. Freren gehörte im Mittelalter zur Grafschaft Tecklenburg. Nach der Niederlage der Tecklenburger Grafen…
21. Januar 2023
- Schülzchen, Sven und 41 anderen gefällt das.
Der Ort Dalum ist in der Gemeinde Geeste (Landkreis Emsland) und hat knapp 4.500 Einwohner. Die erste Erwähnung der Siedlung stammt aus dem Jahr 1122 als Dalem bzw. Dalham. Dalum war bis 1936 Teil des Kirchspiels Hesepe. Ab 01.02.1971 hat sich Dalum der Gemeinde Geeste angeschlossen.
5. Januar 2023
- Schülzchen, Sven und 45 anderen gefällt das.
Drievorden wird erstmals um 1188 im Werdener Heberegister erwähnt. Die jüngere Bezeichnung Drievorden soll drei Furten oder auxh Drief-Ort bezeichnen. 1974 wurde Drievorden in die Gemeinde Engden eingegliedert. Heute noch ist der Ort stark landwirtschaftlich orientiert. Jährliches Großereignis ist das…
2. Januar 2023
- Sven, Edgar und Alice und 41 anderen gefällt das.
Die älteste bekannte Erwähnung Elbergens findet sich im Urbar der Benediktinerabtei Werden aus dem Jahre 890. Elbergen war früher eine selbst verwaltende Bauerschaft zum Kirchspiel Emsbüren, seit 1974 zweitgrößter Ort als Teil der Gemeinde Emsbüren.
Als Heuerhaus wird das zu einem Bauernhof gehörenden…
30. Dezember 2022
- Fletscher, Raphael Nehring und 41 anderen gefällt das.
- Bille, Raphael Nehring und 44 anderen gefällt das.
Klein Hesepe liegt, links der Ems. Dort verläuft ein alter Heer- und Handelsweg, der, von Westfalen über Bad Bentheim kommend, zwischen der Ems und dem Bourtanger Moor führt und der in Teilen der heutigen Meppener Straße entspricht. Über diesen Heerweg wanderten auch die Missionare, die nach Gründung…
11. Dezember 2022
Handrup liegt mit seinen knapp 900 Einwohnern ca. 20 km östlich der Stadt Lingen (Ems). Der Ortsteil Stroot beim Kloster entwickelte sich zum neuen Ortskern. Das Gymnasium Leoninum in Handrup ist eine freie, staatl. anerk. kath. Schule in der Trägerschaft der Herz-Jesu-Priester. Es versteht sich als…
4. Dezember 2022
- Joe Outside, Sebastian und 55 anderen gefällt das.
Ich kann es kaum glauben, dies ist meine 1️⃣0️⃣0️⃣. Wanderung, die ich auf Koomot aufzeichne.
27. November 2022
Wietmarschen (ca. 4.000 Einwohner) ist ein größeres Dorf im Landkreis Grafschaft Bentheim. Besonders bekannt ist der Wallfahrtsort durch die Marienstatue in der Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel und den historischen Stiftsbereich.
Wietmarschen wurde 1152 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemeinde entwickelte…