komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
12

JürgenWo

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über JürgenWo

Ich bin 56 Jahre alt und komme aus Alpirsbach. Ich gehe entweder am frühen Sonntag Morgen, oder Samstag Nachmittags wandern.
Bei der Tourenplanung bin ich flexibel, ich lauf Premiumwanderwege 1:1 ab, ich plane frei, aber am meisten "klaue" ich bei anderen Nutzern die Grundidee und plane für mich um.

Distanz

1 685 km

Zeit in Bewegung

316:47 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    25. November 2023

    Wanderung durchs Ehlenboger Tal

    02:03
    12,2 km
    6,0 km/h
    250 m
    250 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Kleine Wanderrunde durchs Ehlenboger Tal

      Wie schon so oft rechts der Bahnstrecke bis nach Ehlenbogen und auf dem Flößerpfad wieder runter. Das war die erste Winterwanderung und es war, wie immer, sehr schön!

      26. November 2023
  2. war wandern.

    18. November 2023

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Heute musste es schnell gehen, daher hab ich mir eine Wanderung nicht so weit weg und nicht so lang überlegt. Ich wollte auch nicht weiter runter ins Kinzigtal, da bin ich ja im Winter aktiv. Dann ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen.....

      Memo an mich selbst: Wenn es gefühlt drei Wochen am Stück regnet

      18. November 2023
  3. hat eine Wanderung geplant.

    18. November 2023

  4. war wandern.

    11. November 2023

    02:53
    15,4 km
    5,3 km/h
    430 m
    420 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. Samstagswanderung: Infozentrum Kaltenbronn – Hohlohturm – Brotenaubach – Carl-Postweiler-Weg – Wildseemoor – Infozentrum Kaltenbronn

      

      So, es war kein so gutes Wetter angesagt, die Straße vom Murgtal nach Kaltenbronn ist gesperrt. Gute Voraussetzungen das es hier nicht überlaufen ist.

      

      Vom Parkplatz aus ging

      11. November 2023
  5. war wandern.

    1. November 2023

    02:02
    11,5 km
    5,6 km/h
    230 m
    230 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Vom Wanderparkplatz an der Alexanderschanze bin ich, zuerst auf dem Westweg, am Gleitschirmstartplatz vorbei, zum Fuß der Teufelskanzelleiter. Da wars ganz schön frisch und immer den Berg runter trug auch nicht dazu bei warme Hände zu bekommen.

      Am Fuß der Leiter hab ich es ein wenig auslaufen lassen und

      1. November 2023
  6. war wandern.

    3. September 2023

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Sonntagswanderung: 3-Schluchten-Wanderung

      

      Die 3-Schluchten-Wanderung ab Löffingen-Bachheim stand schon lange auf meiner Liste und nach drei trockenen Tage in Folge bin ich am Sonntag Morgen gestartet. Um 07:00 Uhr ging es am Wanderparkplatz unterhalb der 3-Schluchten-Halle los.

      

      Von hier aus geht es über

      7. September 2023
  7. war wandern.

    26. August 2023

    03:16
    18,1 km
    5,5 km/h
    290 m
    280 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Samstagwanderung: Freudenstadt – Kniebis – Freudenstadt

      

      Für gestern Nachmittag war weder Hitze noch Gewitter angesagt, also ideales Wanderwetter. Klar, geregnet hat es schon, aber das sollte doch für einen Schwarzwälder kein Problem sein :-)

      

      Ich habe am Wanderparkplatz zwischen B28 und Schömberger Stra

      27. August 2023
  8. war wandern.

    5. August 2023

    02:33
    12,8 km
    5,0 km/h
    350 m
    360 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. Wenigstens war Samstag Nachmittag gutes Wetter, also bin ich nach Enzklösterle gefahren um den Heidelbeerweg zu testen. Die Strecke hat ein sehr günstiges Höhenprofil, kurzes einlaufen und dann geht es in einem Rutsch hoch zum höchsten Punkt auf dem Schöllkopf. Von dort geht es, an der Aussichtsplattform

      6. August 2023
  9. war wandern.

    30. Juli 2023

    03:12
    15,4 km
    4,8 km/h
    660 m
    630 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Sonntagswanderung: Belchensteig

      Die ganze Woche hatte ich auf den Wetterbericht geschaut bis Kachelmannwetter für den Sonntagnachmittag im Südschwarzwald gutes Wetter vorausgesagt hat. Nach einer sehr langen Anfahrt waren wir auf Deutschlands schönstem Wanderweg in 2020, dem Belchensteig unterwegs.

      Start

      31. Juli 2023
  10. war wandern.

    23. Juli 2023

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Rund um Witticher Tal

      (Wittichen – Teisenkopf – Salzlecke – Emilshütte und auf der anderen Talseite zurück)

      

      Nicht zu warm, ein leicht kühlender Wind, quasi ideales Wanderwetter. Vom Parkplatz unterhalb der kleinen Witticher Kläranlage bin ich über das NF Waldhäusle und den Mattenweier hoch auf den Teisenkopf

      23. Juli 2023
  11. loading