Über jone64
362 km
88:16 Std
Letzte Aktivitäten
- Bonnie24 gefällt das.
- jone64
Nachdem Regenwetter erfolgte eine Tour auf die Kampriesen Alm. Der Kaiserschmarrn wartet.
Hier haben die Berge durch Unwetter einige Murenabgänge zu verzeichnen und hier und im Tal grosse Schäden angerichtet.
PS. Selten so viel Steine gesehen. Wo die wohl überall herkommen. Und vor allem wie ? - Die Kraft des Wassers !
14. November 2021
- Peggy, Niels-Uwe 🚶🐦☮ und 4 anderen gefällt das.
- jone64
Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer gesamten Fallhöhe von 385 m die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rand des Ortes Krimml im Nationalpark Hohe Tauern.
Für einen Montag sehr voll doch je höher man kommt desto leerer wird es.
2. Oktober 2021
- 00:432,86 km4,0 km/h60 m60 mPeggy, Claudia Bezner und Bonnie24 gefällt das.
- jone64
Der dritte Teil unseres verlängerten Wochenendes führte uns zum Baumwipfelpfad in Mettlach an der Saarschleife.
Hier kommt man Stück für Stück den Baumwipfeln näher. Höhepunkt ist der 42 mtr hohe Aussichtsturm mit sensationellem Blick. Ich mag dies Ausblicke und man möchte kaum fort.
18. August 2021
- 00:11725 m4,1 km/h20 m10 mAndi, Thomas🚶👫👣🚴♂️🌞 und 5 anderen gefällt das.
- jone64
Auf unserer Durchreise haben wir eine Nacht in Hinterweidenthal verbracht. Beim essen gehen entdeckte ich diese riesige Steinformation. Aus Zeitgründen gab es dann nur einen Abstecher dorthin.
Der Teufelstisch ist ein Naturdenkmal aus Buntsandstein. Er ist nicht nur Wahrzeichen der Region Hauenstein…
2. August 2021
- 02:4611,5 km4,1 km/h250 m250 mAndi, Claudia Bezner und 7 anderen gefällt das.
- jone64
Heidetraum mitten in Rheinhessen. Zwischen Weinbergen und Naturschutzgebieten führt die Hiwweltour Heideblick rund um Siefersheim und Neu-Bamberg zu atemberaubenden Ausblicken und mitten hinein in eine grandiose Heidelandschaft. ( wenn sie den blüht ) Wirklich eine schöne Wanderung bei noch schönerem…
1. August 2021
- jone64
Wenn ich in meiner Kindheit hier zu Besuch war blickte ich all die Jahre auf die Grenzanlagen der DDR. Hier war Ende im Gelände. Nun ergab sich die Gelegenheit vom Westen über den Osten ein Stück am Grenzstreifen entlang zu laufen. Am Ende habe ich noch das Grenzmuseum Schifflersgrund besichtigt. So viel Geschichte.
16. Juli 2021
Kurz mal vor die Tür ein bisschen Luft im neuen Jahr schnuppern.
3. Januar 2022