Über 🐊 Colombino 🦉
Meistens fahre ich mit dem Rennrad. Das MTB, das ich auch immer schon hatte, nutzte ich nur, um in der Übergangszeit das Rennrad zu schonen. Doch nun habe ich entdeckt, auch das Mountainbiken macht Spaß. Also habe ich mit leichten MTB-Runden begonnen. Nette Abwechslung. Zumal es im Montafon, meiner Heimat, viele Möglichkeiten für das MTB gibt. Mach ich halt nun beides abwechselnd 😀
5 679 km
337:02 Std
Letzte Aktivitäten
- Jupp🇨🇭Toggenburg, Silvan und 23 anderen gefällt das.
- 🐊 Colombino 🦉
🌞 feinster Sonnenschein zum meteorologischen Frühlingsbeginn, am Morgen beim Wegfahren noch -3 Grad, aber bis zur Rückkehr waren es schon fast 10 Grad plus.Die Wegabschnitte, auf denen noch Split liegt, werden zwar weniger, insgesamt jedoch noch zu viel, um endlich mit dem Rennrad auszufahren. Warte ich halt noch ein bisschen. 😁Am Rhein angekommen blickte ich leicht sehnsüchtig in Richtung Schweiz 🇨🇭hinüber, aber auch das wird dieses Jahr wieder, da bin ich sicher.
vor 2 Tagen
- 🐊 Colombino 🦉
Die Sonne scheint, im Schatten ist es am Morgen aber noch reichlich kühl. Auf den Radwegen im Montafon liegt noch reichlich Schnee, viel zu weich zum drüberfahren, also den Großteil der Strecke auf der Straße unterwegs gewesen. 😁 und der meteorologische Frühling beginnt ja erst am Montag ....** mit dem Stumpjumper auf Semi-Slicks **
vor 5 Tagen
- Wale
Super schöne Tour Dünserberg war ich auch schon bei der Antenne, aber im Moment kann ich nicht über die Grenze was sehr schade ist bin sonst viel in Vorarlberg am Radeln Gruess Walter
vor 6 Tagen
- 🐊 Colombino 🦉
Bei traumhaftem Frühlingswetter und Sonnenschein ging es heute nach Rankweil.
Und beim Wegfahren vergessen, Komoot einzuschalten. Fehlen also ein paar Kilometer.
Vor allem unterhalb von Bludenz bin ich mehreren Kehrmaschinen begegnet, die die Wege schön langsam vom Split säubern. Also kann ich vermutlich am Wochenende mein Rennrad auswintern 😁 wird auch schon Zeit ** mit dem Stumpjumper auf Semi-Slicks gefahren **vor 7 Tagen
- Jupp🇨🇭Toggenburg, 🤗Maria🤗 und 31 anderen gefällt das.
- 🐊 Colombino 🦉
Heute war die Fernsicht durch den Sahara-Staub leider ziemlich beeinträchtigt, auch den wolkenlosen, blauen Himmel konnte man teilweise nur erahnen.
23. Februar 2021
- Nick, Dreamwolf Arts und 32 anderen gefällt das.
- 🐊 Colombino 🦉
Zum ersten Mal in diesem Jahr auf 1500 Höhenmeter rauf, da liegt noch jede Menge Schnee, aber der Föhn bläst warm und kräftig von den Bergen hinab, nicht so super, wenn man bei Gegenwind bergauf radelt, aber das geht schon.
Es ist schon beinahe gespenstisch, mitten in der Hauptsaison durch die Tourismusgemeinden zu fahren, und alles ist wie ausgestorben .... wird Zeit, dass dieser depperte Virus verschwindet ....🤪**mit dem Stumpjumper mit Semi-Slicks**22. Februar 2021
- 🐊 Colombino 🦉
Gestern Abend habe ich bei meinem uralten Stumpjumper Semi-Slicks aufgezogen, um zu testen, ob ich schön langsam mein Rennrad auswintern kann. Fazit: ist noch nicht so weit, zuviel Split liegt noch, bis Nüziders, ab dort ginge es. Warte ich halt noch ein paar Wochen. Auf Höhe Satteins, bei einem kleinen See, ist mir plötzlich ein Teichhuhn in offensichtlich suizidaler Absicht vor das Rad gehüpft, aber im letzten Moment noch dem Viecherl ausgewichen. Ich bin mehr erschrocken als der Vogel, der ist in aller Seelenruhe weitergetrippelt 😁
18. Februar 2021
- “MountainGhost”, Jochen und 32 anderen gefällt das.
- Felix
Colombino, ich glaub der Frühling kommt, auf deinen Bildern sieht man kaum noch Schnee und deine Ausfahrten werden auch immer länger 😅😎
Am Schwarzen See bin ich auch vorbei, auf dem Jakobsweg Richtung Rankweil.👍👍17. Februar 2021
- 🐊 Colombino 🦉
🤪 was ist der Nachteil von großen Eisplatten am Weg? Richtig .... Vorderrad weg und gleich ordentlich zerlegt, und das bei einem Bergab-Stück. Was ist der Vorteil von großen Eisplatten am Weg? Wenn es einen ordentlich aufhaut, rutscht man dahin und die Bekleidung wird nicht kaputt 😉 Aufstehen, Helmchen richten, weiterfahren.
15. Februar 2021