Über Ingo der Wandersmann
Ich liebe, die Natur bin so oft es geht unterwegs und gehe Wandern.
1 234 km
34:12 Std
Letzte Aktivitäten
- David Webb, Kerstin und 6 anderen gefällt das.
- Ingo der Wandersmann
Winterwandern am 13.02.2021 Start um 10Uhr bei minus 12 Grad
Haustür auf und los 🙂
unsere Tour ging von Castrop-Rauxel aus über den Rieperberg zum Brunosee und danach zu den Emscherauen
und wieder zurück , der größte Teil der Wege sind sehr naturnah und gut zu laufen. Unterwegs Trift man wenig Menschen, obwohl wir mitten im Ruhrgebiet unterwegs waren13. Februar 2021
- David Webb, Katja und 10 anderen gefällt das.
- Ingo der Wandersmann
Naturnahe wunderschöne Wanderung zwischen Witten und Wetter (Ruhr)eine Tour auf kleinen Wanderwegen oder schmalen Pfaden, es geht ständig Berg auf Berg ab stellenweise sehr steil! Eine gute Kondition ist erforderlich. Man kommt durch das Borbachtal Richtung Hohenstein Berger Denkmal an einer sehr schönen kleinen Klosterkirche vorbei, der Besuch lohnt sich.Unterwegs gibt es sehr viel Wald zu sehen und ab und an kommt man an sehr alten kleinen Waldfriedhöfen (Erbbegräbnis) vorbei, die Abstecher dorthin sollte man machen.Der Wanderweg läuft direkt durch das Gut Schede, was auch sehenswert ist, dann kommt einer der Konditionsberge rauf auf den Kälmerskopf, dort muss man sich den Weg ein wenig suchen!
16. Januar 2021
- Ingo der Wandersmann
Naturnahe Wanderung auf vielen schmalen Pfaden und Wegen im Ruhrgebiet
Unterwegs gibt es viel zu Erkunden,zb:
Den Tippelsberg
es gibt auf der Tour viel Wald und schöne Teiche wo man wunderbar Pause machen kann
obwohl man im Ruhrgebiet unterwegs ist es nicht überlaufen, man geht stellenweise einsame Wege und sieht keinen Menschen10. Januar 2021
- Katja, Claus Alias CK und 11 anderen gefällt das.
- Claus Alias CK und Senta gefällt das.
- Niko, David Webb und 9 anderen gefällt das.
- Ingo der Wandersmann
Wanderung bei Hagen, mit Start an der Waldlust. Es geht unter anderem ein gutes Stück längs des Pilgerweges zur Pilgerhütte und den 3 Türmen
eine sehr schöne Wegstrecke mit viel Pfadanteil und kleine Waldwege ab und an mal ein Forstweg oder ein Stück Nebenstraße
die Pilgerhütte ist wirklich sehenswert mit viel Liebe gebaut 🙂
leider werden auch hier sehr viele Fichten gefällt und es kann zu Wegesperrungen kommen!2. Januar 2021
- Ingo der Wandersmann
Schneewandern im Winterwunderland Nordhelle zum zweiten Mal in einer Woche
die Bilder sagen mehr als Worte darum einfach genießen
und machen :)
Zur Info , bitte wenn es geht vor 9 Uhr am Parkplatz sein31. Dezember 2020
- Katja, Claus Alias CK und 8 anderen gefällt das.
- Ingo der Wandersmann
Bergischer Panoramasteig ETAPPE 7: MARIENHEIDE – BERGNEUSTADTdie Etappe ist stellenweise etwas langweilig da sie sehr viel über Forstwege führt. Leider werden zurzeit auch sehr viele Fichten gefällt, was dem Weg auch sehr schadetansonsten ganz ok und zu jeder Jahreszeit machbarbesonders gefallen hat mir: die Aussicht auf die Gelenktalsperre, die Aggertalsperre und die Bonte Kerke in
Lieberhausen30. Dezember 2020