Über Wolfgang in der Natur
obwohl in Kölle geboren, bin ich im Norden groß geworden und lebe nun seit 30 Jahren in Wuppertal. Hier habe ich wunderbare Wandergebiete direkt vor der Haustür. 😊
Seit den Nullerjahren habe ich das Radfahren trotz der herausfordernden Topographie meiner Wahlheimat wiederentdeckt und liebgewonnen. Mein Motto: da wo's bergauf geht, geht's auch wieder bergab. 😉 natürlich ohne Motor so lange ich noch kann, es muss auf jeden Fall sportlich bleiben!
Und seit letztem Jahr habe ich das Wandern wiederentdeckt - eine schöne Perspektiven- und Bewegungsabwechslung zum Radeln. 👍
3 522 mi
628:52 Std
Letzte Aktivitäten
Wolfgang in der Natur war Fahrrad fahren.
vor 5 Tagen
00:366,30 mi10,5 mi/h600 ft650 ftEwa und Christof, Thomas und 2 anderen gefällt das.- 🦒Wandergiräffchen, Joey67 und 10 anderen gefällt das.
- Wolfgang in der Natur
Glücklicherweise verliefen die beiden fetten Anstiege im Schatten. 😉
Im Diepmannsbachtal war ich zum ersten Mal. Sehr schön da, aber leider keine Zeit für'n Foto - da ging's so schön bergab. 😅😎
vor 6 Tagen
- Joey67, 🦒Wandergiräffchen und 8 anderen gefällt das.
Wolfgang in der Natur war Fahrrad fahren.
4. August 2022
01:1617,9 mi14,1 mi/h400 ft850 ftRobertO, Ewa und Christof und 6 anderen gefällt das.- Wolfgang in der Natur
Schöne Variante über den Römerweg.
Sorry, heute keine Zeit für'n Foto - musste ins Büro 😅
4. August 2022
- Uja, Ewa und Christof und 8 anderen gefällt das.
- Schrenki
In 5 Wochen Sperrung hätte man die Strecke prima 4 - Gleisig ausbauen können, damit der Verkehr mal flüssiger läuft! Und nicht nur an irgendwelchen Weichen für die S 28 'rumbasteln, weil die bei Gerresheim auf die Strecke einschwenkt! 🤷
3. August 2022
- Ewa und Christof, RobertO und 21 anderen gefällt das.
- Wolfgang in der Natur
Bei meinem wochentags aktuell hohen Fahrradpensum haben die Räder am Wochenende Kellerarrest! 🤭 ...also mal zur Abwechslung die Wanderschuhe angezogen.
Eine sehr schöne, schattenreiche Route, die man trotz der Höhenmeter auch im Hochsommer recht entspannt laufen kann.
Bis Hammerstein mit der Schwebebahn…
17. Juli 2022
Wolfgang in der Natur war Fahrrad fahren.
14. Juli 2022
01:0213,9 mi13,5 mi/h850 ft450 ft- Wolfgang in der Natur
Heute in Düsseldorf mal nicht meine übliche "Nordkurve" gefahren, sondern die Schneise Roßstr./Hellweg genutzt. Zwar etwas mehr Autoverkehr, aber gut zu fahren, weil entweder 2spurige Straßen (und da ist rechts wenig los) oder mit Fahrradspur/-weg. Jedenfalls 'ne Alternative.
Hinweis: Achenbachstr. ist…
14. Juli 2022
Wolfgang in der Natur war Fahrrad fahren.
8. Juli 2022
00:399,02 mi13,7 mi/h450 ft525 ft- Wolfgang in der Natur
Der Rad-/Fußweg in Gruiten am Spielplatz war doof, weil Drängelgitter (zumindest für mich 🤭) zu eng. Brückenstr. oder Düsseltalstr. sind fahrtechnisch die besseren Alternativen 👍🏼
9. Juli 2022
Wolfgang in der Natur war Fahrrad fahren.
6. Juli 2022
00:419,60 mi14,2 mi/h400 ft575 ft🦒Wandergiräffchen, Stefan und 8 anderen gefällt das.- Wolfgang in der Natur
Zu ungeduldig 18 min auf die RB48 zu warten. Flugs in die S7 direkt am Gleis gegenüber gesprungen, die direkt los fuhr. Aber irgendwie scheißevoll und statt Stehen fand ich Radeln trotz erheblicher Müdigkeit geiler. Also in SG-Mitte raus ... 😜
6. Juli 2022
- RobertO, Ewa und Christof und 8 anderen gefällt das.
- Wolfgang in der Natur
Diesmal war das GPS brav und ich habe mich nicht verfahren. 😇
Veränderungen zum 1. Juli:
A: mehr Wald oberhalb Vogelpark (im Hohlweg ist ein MTB empfehlenswert)
B: mehr Wald in Vohwinkel
C: weniger B7 in Elberfeld
D: 50 Höhenmeter mehr
🤣
P.S.: in Haan Downtown gab's unfassbare 4 rote Ampeln innerhalb von 700 Metern 🙄🤦🏼♂️
5. Juli 2022
Die Abfahrt "Am Walde" unter der Ronsdorfer durch bis ins Bendahl kannte ich noch gar nicht. Super schön durch'n Wald, frisch geteert. 👍🏼 ...nur ein Auto darf da einem bei 40 km/h bergab nicht entgegen kommen 😜
vor 5 Tagen