Über Maik Richter
Neben dem Radeln liebe ich die Natur- und Landschaftsfotografie. Das Tolle daran ist, dass sich diese beiden Hobbies wunderbar verbinden lassen.
Ich lebe in Dannenberg im Wendland und die meisten meiner Touren mache ich auch in dieser Region (Lüchow-Dannenberg und Nachbarkreise). Oft und gerne mache ich größere Tagestouren, zwischen 100km und 200km. Meine Lieblingsstrecke ist der Elberadweg zwischen Lauenburg und Wittenberge (wundervolle Landschaft und Natur, tolle Fotomotive und der Radweg verläuft größtenteils abseits von KFZ Straßen).Seit dem 4. März 2021 radle ich ein Riese & Müller Supercharger 2 mit Riemenantrieb, Rohloff E-14 Nabenschaltung und zwei 500 Wh Akkus, außerdem habe ich ein Kalkhoff Agattu E-Bike, mit einem 612 Wh Akku und Impulse Motor (10-Gang-Kette), auf dem ich die letzten 1,5 Jahre vor dem R&M Bike geradelt bin. Die letzten Jahre vor den E-Bikes war ich mit einem Kalkhoff Tourenrad, mit dem ich auch schon große Tagestouren (bis 160km) gemacht habe und einem Kettler Mountainbike unterwegs. Da ich meistens sehr viel Gepäck dabei habe (Fotoausrüstung, Verpflegung, Kleidung, Werkzeug, im Sommer oft Zelt, Schlafsack und Luftmatratze), ist ein E-Bike bei Steigungen und Gegenwind aber schon eine Erleichterung.Foto-Equipment:
Kameras: Sony a7III, Canon EOS 6D, Canon EOS 70D, Canon EOS 1100D, Canon EOS 450D, Huawei P20 Pro (Smartphone), Huawei P30 Pro (Smartphone), Samsung Galaxy S7 Edge (Smartphone)Objektive: Sigma 10-20mm F/4-5.6, Samyang 14mm F/2.8, Canon EF 16-35mm F/2.8L II USM, Tamron 24mm F/2.8 Di III OSD 1:2 Macro, Tamron 28-75mm F/2.8, Sony 28-70mm F/3.5-5.6 OSS, Auto Revuenon 35mm F/2.8, Canon EF 50mm F/1.8 STM, Tamron 90mm F/2.8 VC USD 1:1 Macro, Auto Revuenon 135mm F/2.8, Canon EF 75-300mm F/4-5.6, Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM C, Sony FE 200-600mm F/5.6-6.3 G OSS
Und ein Sigma MC-11 Adapter, um Canon EF Objektive an der Sony a7III nutzen zu können.
Stative: Manfrotto 055XPRO3 mit BHQ2 Kugelkopf und/oder MHXPRO-3W 3-Wege Neiger, Manfrotto Befree Reisestativ, Rollei c4i
29 497 km
1307:11 Std
Letzte Aktivitäten
- Horst vom Dorf, Wanderin 🥾🐞🌲 und 33 anderen gefällt das.
Am Freitag (08.09.) bin ich nochmal nach Hamburg gefahren (diesmal mit Auto und mit meiner Mutter), um ein alte Kamera von mir (eine Canon EOS 70D) zur Reparatur zu bringen. Die Kamera stand schon seit Jahren bei mir im Regal rum und wurde nicht mehr genutzt, weil der Verschluss defekt war. Bei Canon…
10. September 2023
Am Samstag (02.09.) habe ich, mit 203,4 km, meine bisher längste Strecke an einem Tag zurückgelegt (1,4 km länger, als meine bisher längste Tour, die ich im Mai 2022 gemacht habe) und meine dritte Tagestour über 200km.
Es ging nochmal von Dannenberg nach Hamburg und wieder zurück, denn ich wollte unbedingt…
5. September 2023
Der erste Teil meiner Dannenberg - Hamburg - Dannenberg Radtour, am Samstag, dem 02.09.2023, von Dannenberg nach Lüneburg. Da ich auf dem Hinweg, von Lüneburg bis Harburg, mit der Bahn gefahren bin, musste ich die Tour in zwei Abschnitte unterteilen. Insgesamt bin ich an dem Tag 203,4 km geradelt (55…
5. September 2023
- E - Bike 🚲 Jürgen G.😎, Anke 🌻 und 17 anderen gefällt das.
@Maik Richter Da haben die beide Störche ihre Chance optimal genutzt, sich hier in Szene zu setzen 😉👍.
23. August 2023
- Anke 🌻, Genussradler und 18 anderen gefällt das.
Hatte fast in jedem Ort ´ne Freundin, erreichbar damals nur per Fahrrad oder per Fuß. Sehr schöne Tour mit fantastischen Wolkenbildern.
23. August 2023
- Genussradler, u.s. und 6 anderen gefällt das.
- Genussradler, Sabine und 88 anderen gefällt das.
Am Freitag (04.08.) habe ich mal wieder eine große Tagestour gemacht (162 km). Diesmal ging es von Stelle bis Hamburg, wo ich eine Runde durch die Stadt gemacht habe und dann, größtenteils auf dem Elberadweg, wieder zurück nach Dannenberg geradelt bin.
Gestartet bin ich in Stelle um 11:45 Uhr (meine Mutter…
6. August 2023
Heute Morgen bin ich gegen 5 Uhr losgeradelt, um den Sonnenaufgang an der Alten Dömitzer Eisenbahnbrücke zu fotografieren. Ich hatte sogar richtig Glück, denn es gab einen tollen Sonnenaufgang, mit schönen, rot gefärbten Wolken.
Außerdem wollte ich mir den sogenannten Skywalk auf der Brücke, der am 25…