Über Hentschel
Seit 2009 zeichne ich unsere Ausflüge digital auf und stelle die meisten hier ein, sozusagen als Tourenbuch.
Ich wandere vorrangig mit meiner besseren Hälfte; am liebsten auf stillen Pfaden. Die Ausflüge in die Natur sind der perfekte Ausgleich zum hektischen Alltag.
Hier geht es zur interaktiven Karte unserer Touren: komoot.de/user/134909373531/embed
4 091 km
1356:18 Std
Letzte Aktivitäten
- 04:0411,0 km2,7 km/h100 m100 mHenJa, Torsten Wildner und 40 anderen gefällt das.
- 01:325,72 km3,7 km/h130 m130 mCoriander, Dirk 🥾🧗🏼♂️🚴🏻♂️🏞🛶 und 54 anderen gefällt das.
- Hentschel
Gehübungen müssen sein. Auch bei den derzeit herrschendenTemperaturen. Die Überlegung, spät zu starten um der größten Hitze zu entgehen, war ... nicht zutreffend. Die weitere Überlegung, außerhalb der Stadt etwas Linderung von der Hitze zu bekommen, war ... nicht zutreffend.
Abgesehen davon, stiefelten…
19. Juni 2022
- 01:574,99 km2,6 km/h80 m90 mNad Ine, Der Rumtreiber🏔🥾🎗🇺🇦 und 57 anderen gefällt das.
- Hentschel
Gemütliche Runde bei sehr sommerlichem Wetter ab Spechtshausen. Die Wege im Tharandter Wald sind sehr gut geeignet für das "Wiedererlernen des Gehens". Und so wagten wir uns auch auf Nebenwege und konnten die Ruhe des Waldes genießen.
Zum Abschluss eine kurze Einkehr beim Imbiss am Parkplatz mit einem…
12. Juni 2022
- Hentschel
Am letzten Tag des Pfingstwochenendes noch eine klitzekleine Runde. Die Anregung stammt von einem Bilderrätsel in einem Forum, wo man sich mit stillen Ecken auskennt. Versteckte Stufen
Letztendlich steht dazu auch etwas in einem Buch des Stiegenbuchverlags von 2009.
Also ab zum Parkplatz am Gamrig und…
6. Juni 2022
- 00:401,49 km2,2 km/h0 m10 mInes, Kati ☀️🧘🏼♀️🍀 und 47 anderen gefällt das.
- Hentschel
Letzte Station für heute: Schloss Duchcov (Dux). Ein insgesamt recht großer Komplex mit offenem Schlosspark, einem Landschaftsgarten, der dem Braunkohletagebau teilweise zum Opfer fiel.
Vom Marktplatz kommend sticht die große Kirche ins Auge. Ein Blick ins Innere lässt einen verwundern, dass sie noch…
5. Juni 2022
- 00:441,29 km1,8 km/h0 m0 mFrank Winkler, Matthias und 48 anderen gefällt das.
- Hentschel
Auch unsere dritte Station am Ufer der Eger hat eine lange Geschichte: Schloss Libochovice (Libochowitz). Der französische Garten lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Das sehr hübsche Schloss kann natürlich auch besichtigt werden.
Mehr Infos hier
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Libochovice
5. Juni 2022
- 01:001,12 km1,1 km/h10 m0 mHenJa, Frank Winkler und 41 anderen gefällt das.
- Hentschel
Zweiter Halt: Schloss Ploskovice (Ploschkowitz).
Hier wird gerade noch etwas saniert. Das Schloss mit langer Geschichte und der Park sind gut besucht und haben uns sehr gut gefallen. Die freilaufenden Pfaue riefen von den Bäumen! Was für ein Spektakel.
Führung gibt es für 170 Kronen/Person.
Für einen Besuch…
5. Juni 2022
- 00:18746 m2,5 km/h0 mHenJa, Frank Winkler und 40 anderen gefällt das.
- Hentschel
Heute haben wir uns eine (Außen)Besichtigungstour böhmischer Schlösser vorgenommen. Start war in Ústí nad Labem. Das Schloss Schönpriesen mit der angeschlossenen Kirche St. Florian ist Sitz des Denkmalschutzamts der Stadt Ústí nad Labem und ist ordentlich in Schuss. Der Park leidet etwas unter einem…
5. Juni 2022
- 01:402,60 km1,6 km/h70 m60 mDer Rumtreiber🏔🥾🎗🇺🇦, Coriander und 49 anderen gefällt das.
- 00:14713 m3,2 km/h0 mLausitzsonne, horome und 48 anderen gefällt das.
- Hentschel
Ausgang mit Krücken. Minifortschritte sind zu verzeichnen. :)
Die Anreise zum Dorfplatz ist aktuell wegen Bauarbeiten etwas schwierig, geht aber.
29. Mai 2022
Da wir heute einen Eimer frisch gepflückter Kirschen in Empfang nehmen durften, haben wir natürlich die Gehübungen in der dortigen Region unternommen.
Start war in Ostro-Wotrow. Wir hatten keine Ahnung, dass an diesem Wochenende 250-Jahrfeier der dortigen Kirchgemeinde mit einem großen Fest begangen wurde…
vor 18 Stunden