Über Andreas Stephan 🍀🛵
Aufgewachsen in Rüsselsheim, wohne ich seit vielen Jahren in einem Nachbarort mit ländlichem Charakter. Inspiriert durch meinen Vater, bin ich schon seit meiner Kindheit regelmäßig in der Natur unterwegs.
Früher war ich hauptsächlich auf bereits bekannten Wegen aktiv. Komoot hat geholfen, die Heimat abseits der bekannten Pfade eingehender zu entdecken, Dabei sind die Tipps der Komoot User sehr hilfreich.Im Urlaub und insbesondere im Ausland nutze ich Komoot gerne, um Stadtrundgänge anhand der Highlights zu planen.
1 125 km
220:14 Std
Letzte Aktivitäten
- Ewa und Christof, Juschu ( Jürgen & Vicky) und 27 anderen gefällt das.
- Claudia Schopp, 🇮🇹Loris 🍀⛷️🚵♀️ und 33 anderen gefällt das.
Heute im italienischen Luftwaffenmuseum in Bracciano gewesen. Eine sehr schön geordnete und vielfältige Ausstellung vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute.
Gestern ergab sich doch noch eine Gelegenheit für eine komoot Tour. Nach dem Eintritt in das Forum Romanum lief vorsichtshalber komoot mit. Es…
27. Oktober 2023
- Claudia Schopp, 🇮🇹Loris 🍀⛷️🚵♀️ und 36 anderen gefällt das.
Gestern den Petersdom besucht inkl. der Gräber der Päpste in den Vatikanischen Grotten. Für den Aufstieg auf die Kuppel wollte ich mir die Zeit nicht nehmen, da die Wartezeit für den Petersdom selbst bereits eine Stunde betrug und sich die Menschenmasse vor dem Aufstieg so gut wie nicht bewegte.
Heute…
25. Oktober 2023
- Bernd 🌲🦌🍄🥾, Klaus G. und 28 anderen gefällt das.
Tarquinia ist eine uralte etruskische Stadt ca. 90 KM nordwestlich von Rom. Die etruskische Nekropole von Tarquinia gehört seit 2004 zum UNESCO-Welterbe.
Neben den etruskischen Ausgrabungen, lassen sich in Tarquinia eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer, Stadtpaläste und Geschlechtertürme finden…
23. Oktober 2023
- Bernd 🌲🦌🍄🥾, Silvi 🌺 und 34 anderen gefällt das.
Die Aurelianische Mauer von Rom aus der Mitte des 3. Jahrhunderts ist fast vollständig erhalten. Sie ist an vielen Stellen nur eine einfache Mauer, größtenteils aus Ziegelsteinen, 19 KM lang, 38 Tore und 6 bis 11 Meter hoch. Bemerkenswert sind das Alter und vor allem die imposanten festungsartigen Toranlagen…
22. Oktober 2023
- Claudia Schopp, Bernd 🌲🦌🍄🥾 und 31 anderen gefällt das.
Für heute war laut Wetter App den ganzen Tag Regen und Sturm vorhergesagt. Stattdessen waren es jedoch 25 Grad, etwas windig und teilweise bewölkt. Geregnet hat es nur 5 Minuten lang 😊
Gute Bedingungen für eine Runde durch Civitavecchia, das nach der Versandung des alten Hafens Ostia, zum Hafen Roms…
21. Oktober 2023
- Claudia Schopp, Bernd 🌲🦌🍄🥾 und 33 anderen gefällt das.
Eigentlich wollte ich heute einen Tag ausruhen und eine historische Kleinstadt in der Nähe von Civitavecchia erkunden. Da für Samstag jedoch Dauerregen und Sturm vorhergesagt ist, erschien eine weitere Fahrt nach Rom sinnvoll.
Civitavecchia ist ein Fährhafen nach Barcelona, Korsika, Sardinien und Palermo…
20. Oktober 2023
- Bernd 🌲🦌🍄🥾, Sabine und 35 anderen gefällt das.
Gestern nach sechsstündiger Anreise von Frankfurt in Rom angekommen. Der eigentliche Flug dauert nur ca. 90 Minuten. Ausstieg und Kofferausgabe in Rom nur ca. 15 Minuten. Der Rest entfällt auf Schlangestehen am Check-In und noch einmal am Sicherheitseingang sowie Warten im Abflugbereich und einer Busfahrt…
19. Oktober 2023
- Bernd 🌲🦌🍄🥾, Claudia Schopp und 29 anderen gefällt das.
Nächsten Mittwoch steht eine längere Reise in südliche Gefilde an. Aufgrund der noch notwendigen Vorbereitungen, war deshalb heute nur eine kürzere Runde möglich.
Bei frischen 8 Grad und klarem Himmel, vorgestern hatten wir morgens noch 20 Grad, ging es heute nach Raunheim zur Quelle Am Börnchen und den…
15. Oktober 2023
- Steffen K., Eveline und 39 anderen gefällt das.
Der Herbst wirft seine Schatten voraus. Heute früh herrschte auf den Flächen ausserhalb der Ortschaften dichter Nebel mit Sichtweiten von unter 100 Metern. Aufgrund der noch hohen Temperaturen, löste sich der Nebel jedoch schnell wieder auf.
Wegen des Nebels erschien eine Runde in Rüsselsheim sinnvoll…
1. Oktober 2023
Heute ging es bei trübem Novemberhimmel und kühlen 5 Grad zum Gewerbegebiet Airport Garden in Raunheim. Das Gewerbegebiet wurde an der Stelle der ehemaligen Lederwarenfabrik Rudolf Ihm errichtet. Über die Geschichte der Fabrik unterrichten Infotafeln in der Unterführung zwischen Rudolf-Ihm-Platz und…