Über Ins Nirgendwo, bitte!
Hej und willkommen! Schön, dass du hier gelandet bist.Ich bin Franziska – Autorin und Outdoor-Bloggerin. Aufgewachsen bin ich in den Bayerischen Alpen, heute fühle ich mich im Wald Schwedens Zuhause. Unterwegs bin ich überall dazwischen und drum herum. Auf meinem Blog „Ins Nirgendwo, bitte!“ möchte ich in Bildern und Geschichten festhalten, wie schön die Welt ist. Und dich inspirieren, möglichst viel Zeit Draußen zu verbringen.Am liebsten bin ich mit einem Rucksack auf dem Rücken unterwegs oder mit dem Fahrrad. Für einen Tag, für mehrere Tage, oder gar für mehrere Wochen. Die Freiheit, für die ich immer wieder losziehe, habe ich dabei schon überall gefunden: Ganz in der Nähe – wie etwa im Wald vor meiner Haustüre – und in den fernen Ecken dieser Welt, wie der mongolischen Steppe und dem afrikanischen Busch.Meine liebsten Touren zum Nachmachen findest du hier auf komoot. Und sogar noch mehr: Seit neuestem darf ich für komoot neue Wanderungen und Radreisen recherchieren und vorstellen. Auch in meinen geplanten Touren findest du deswegen extra viel Inspiration für deine nächsten Abenteuer.🥾⛺🚲⛰️🇸🇪🌍
2 147 km
421:06 Std
Letzte Aktivitäten
- Doris, Klaus (D, Harz) und 30 anderen gefällt das.
- Doris, Ichbindraußen und 23 anderen gefällt das.
Stell dir vor, du wanderst kilometerweit auf kleinen Steigen durch den Wald. Und als die Bäume immer lichter werden, thronen plötzlich meterhohe Steinmauern einer mächtigen Burg vor dir.
Natürlich war es keine Überraschung, dass auf dieser Etappe irgendwann die Burg Aggstein vor uns auftauchen wird. Nat…
4. Oktober 2023
- Doris, Ichbindraußen und 20 anderen gefällt das.
Gerade einmal zwölf Kilometer umfasst die Etappe zwischen Weißenkirchen und Spitz. Und weißt du, warum ich diese kurzen Wandertage zwischendurch so wahnsinnig gerne mag? Weil ich das Gefühl habe, dass ich genauso lange schauen und staunen kann, wie ich an einem solchen Tag laufen werde. Wenn es dann…
4. Oktober 2023
- Doris, Marion Buchner und 21 anderen gefällt das.
Während wir am Abend zuvor zwischen den Felswänden der Burgruine Dürnstein noch dachten, einen schöneren Ausblick könnten wir ganz bestimmt nicht mehr bekommen, steige ich jetzt am zweiten Tag auf dem Welterbesteig die schmale Wendeltreppe der Starhembergwarte nach oben. Der Steinturm steht mitten im…
4. Oktober 2023
- Doris, Ichbindraußen und 11 anderen gefällt das.
Der Welterbesteig startet direkt im historischen Stadtviertel von Krems. Und während ich auf vielen Wanderungen zuvor versucht habe, die Stadt so schnell wie möglich hinter mir zu lassen und stattdessen ohne Umwege in die nächstgelegene Natur einzutauchen, lasse ich mir damit an diesem Morgen bewusst…
4. Oktober 2023
Ich weiß ja, dass sich so ein Gravelbike am wohlsten auf schmalen Pfaden fühlt. Aber – und das muss ich an dieser Stelle vielleicht ein für alle Mal zugeben, – ich kann breiten, asphaltierten Radwegen oft genauso viel abgewinnen. Vor allem dann, wenn sie so butterweich geteert sind wie der Donauradweg…
5. Oktober 2023
- Doris, Rowena Weiss und 4 anderen gefällt das.
Obwohl die Sonne noch nicht hoch am Himmel steht, ist die Luft an diesem Morgen warm. Vielleicht sogar zu warm für diesen Spätsommertag Mitte September. Daran mag es liegen, dass ich mich schon auf den ersten Metern fühle wie in einem Urlaub viel weiter im Süden. Vielleicht liegt es aber auch an der…
5. Oktober 2023
Ins Nirgendwo, bitte! und Tourismusverband Erzgebirge e.V. waren wandern.
12. Mai 2023
06:2122,6 km3,6 km/h300 m630 mStefan Dürl, Sus und 137 anderen gefällt das.Man soll ja gehen, wenn es am schönsten ist. Richtig? Wer immer das irgendwann mal gesagt hat, wollte sich einen Abschied wohl leichter reden. Und ich kann mir vorstellen, dass das funktioniert hat – denn dasselbe sage ich mir jetzt gerade. Denn nach einem Tag wie heute kann ich mir kaum vorstellen…
12. Mai 2023
Ins Nirgendwo, bitte! und Tourismusverband Erzgebirge e.V. waren wandern.
11. Mai 2023
05:1617,7 km3,4 km/h590 m270 mRob 🚴♂️🎿🏞️🥾🤗, Renée und 114 anderen gefällt das.Einfach mal weg sein, nur für einen kurzen Moment. Weg von all dem Lärm, weg von den Terminen, den Plänen, weg vom Immer-erreichbar-sein. Stattdessen im Wald sein. Den Blick schweifen lassen, solange, bis die Gedanken Ruhe geben.
Das war bei mir immer schon so: Mit jedem Schritt, den ich eintauche in…
11. Mai 2023
Ins Nirgendwo, bitte! und Tourismusverband Erzgebirge e.V. waren wandern.
10. Mai 2023
06:3222,7 km3,5 km/h480 m480 mThomas 🌄, RITTER MARTON 🐑 🐿 und 124 anderen gefällt das.Hej und beste Grüße vom Kammweg Erzgebirge-Vogtland! 🌳🌲
Die Hügel und Wälder des Erzgebirges erstrecken sich südlich von Dresden, Chemnitz und Zwickau entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Im Osten gehen sie in die Felsturm-Landschaft des Elbsandsteingebirges über – und während dieses von Besuchern…
10. Mai 2023
Unsere letzte Etappe auf dem Welterbesteig startet auf einem Weg, den einst schon die Römer entlang gewandert sind: Von Hofarnsdorf laufen wir durch das Kupfertal und in den Dunkelsteinerwald. Es geht stetig bergauf, und schon zu Beginn der Wanderung ist ein Wegpunkt angeschrieben, auf den ich mich besonders…