Über Ins Nirgendwo, bitte!
Hi, ich bin Franziska – Abenteuerin und Autorin.
Am liebsten bin ich mit Felix an meiner Seite unterwegs. Er ist der beste Weggefährte, den ich mir nur wünschen könnte, und mittlerweile sogar mein Mann. Für unsere Touren suchen wir versteckte Ecken, wilde Wege. Vergessene Regionen abseits der üblichen Pfade, eigene Routen. Eine extra Portion Abenteuer.
Das gilt für Weitwanderungen in fernen Ecken (zum Beispiel durch die Mongolei oder den afrikanischen Busch) genauso wie für Tagesausflüge in unserer Heimat (die Chiemgauer Alpen & die Wildnis Mittelschwedens).🥾⛺🚲⛰️🇸🇪🌍
1 380 km
226:32 Std
Letzte Aktivitäten
- Into The Wild Experience, Miehli und 41 anderen gefällt das.
- Ins Nirgendwo, bitte!
Knapp ein Jahr ist es her, da hab ich mich vom Fahrradsattel aus in Niederösterreich verliebt. Im Juni war ich auf dem europäischen Fernradweg EuroVelo9 unterwegs - im September dann auf den Etappen des EuroVelo13, die durch Niederösterreich und Tschechien führen. Und heute, heute war es endlich wieder…
2. Mai 2022
- Ins Nirgendwo, bitte!
Grüße aus dem Urwald! Aus dem Urwald der Alpen, um genau zu sein 🌳
Schon seit der Eiszeit wurde nicht in die Natur des Wildnisgebiets Dürrenstein-Lassingtal eingegriffen und das zahlt sich heute aus: Einzigartige, ostalpine Pflanzenarten kommen in dem Gebiet vor, außerdem sind hier Alpenspitzmäuse zu…
3. Mai 2022
- Ins Nirgendwo, bitte!
Ich freu mich sehr darauf, in den nächsten Tagen eine ganz besondere Region zu erkunden: das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. In seine Natur wurde seit der Eiszeit nicht eingegriffen, das zahlt sich heute aus: Einzigartige, ostalpine Pflanzenarten kommen in dem Gebiet vor, außerdem sind hier Alpenspitzm…
29. April 2022
- Bergverliebt 🚴🏻♀️🥾, Rico Covotta 🇦🇹 und 69 anderen gefällt das.
- Ins Nirgendwo, bitte!
Ein halbes Jahr ist es her, da habe ich mich schlagartig ins Torrö-Naturreservat verliebt. In die märchenhaften Waldwege und die entlang der Küste, mit Meeresrauschen in den Ohren und Wind im Gesicht. Mein erstes Mal dort war ein langer, lauwarmer Sommertag. Und ich konnte mir kaum vorstellen, dass es…
6. Januar 2022
- Anja 🦋, Bergverliebt 🚴🏻♀️🥾 und 36 anderen gefällt das.
- Ins Nirgendwo, bitte!
Was für ein Traumtag!
Schöner hätte ich mir meinen letzten Spaziergang des Jahres wirklich nicht vorstellen können: der Wald im Naturreservat hat in der klirrend kalten Sonne geglitzert, die Schäreninseln haben sich unter einer Eisdecke versteckt.
Obwohl die Nase taub und die Finger kalt waren, hätte ich…
6. Januar 2022
- Ins Nirgendwo, bitte!
Liebe Grüße vom Sommer im November!☀️
So zumindest haben wir uns beider dieser Tour auf der Südseite des Wilden Kaisers gefühlt. Wir sind dem Nebel entkommen und haben uns plötzlich an einem wunderbar warmen Spätsommertag wiedergefunden. Mit laaaaaangen Pausen in der Sonne, Wandern ohne Jacke und dem…
23. November 2021
- Gebhard Marent, Thomas 🌄 und 52 anderen gefällt das.
- Ins Nirgendwo, bitte!
Nach so viel Friede, Freude und Sonnenschein gestern hat mir das Orkan-Tief mit Böen bis zu 110 km/h heute die Freiheit ordentlich um die Ohren geblasen. Wenn die Sturmböen von hinten kamen, hat sich’s auf dem Fahrrad fast ein bisschen angefühlt wir fliegen 🙃
Aber, Spass beiseite: wer draußen bei solchen…
23. Oktober 2021
- Ins Nirgendwo, bitte!
Während sich der dunkelblaue Schimmer über der Landschaft in ein warmes Orange verwandelt. Während der Nebel auf den Feldern wabert und Schwalben über meinem Kopf kreisen. Während mir die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen - da weiß ich gar nicht wohin mit meinem Glück.
Und dann ist dieser Radltag…
23. Oktober 2021
- Ins Nirgendwo, bitte!
Hallooo und liebe Grüße aus Baden-Württemberg!
Hier darf ich drei Tage lang auf dem Kocher-Jagst-Radweg unterwegs sein - eine Flussradroute, die zu den schönsten Deutschlands zählt. Das aber scheint kaum jemand zu wissen 🤷♀️
Mich hat er heute gebührend mit viel Nebel und Regen begrüßt. Das hat dazu gef…
23. Oktober 2021
Der Kammweg ist da, wo die Natur noch so viel Platz bekommt, dass sie hier und dort sogar in Weite übergeht 🌲🌲🌲
Ungefähr so lassen sich meine Eindrücke zusammenfassen, die ich heute auf Etappe Nummer 1 des Kammwegs Erzgebirge-Vogtland gesammelt habe. Und doch wäre es schade, an dieser Stelle nicht…
vor 21 Stunden