komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

FGV Waldershof

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über FGV Waldershof

Die “Waldaschüafa” FGV-ler konnten bereits im Jahre 2002 ihr hundertjähriges Bestehen feiern. Als sehr lebendiger Heimatverein hat er etwa 430 Mitglieder und ist einer der tragenden Vereine der liebenswerten Kleinstadt Waldershof, in der nördlichen Oberpfalz gelegen, nahe dem oberfränkischen Marktredwitz.
Zweck unseres Vereins ist es, die Liebe zur Heimat und das Verständnis für die Eigentümlichkeiten des Fichtelgebirges (einschl. des Steinwaldes) und seiner Bewohner zu wecken, Heimatkunde und Brauchtum zu pflegen, das Wandern zu fördern und die Natur vor zerstörerischen Eingriffen zu schützen, um sie dem Menschen zur Erholung, Erbauung und Kraftsammlung zu erhalten. Dabei kommt den Belangen des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege vorrangige Bedeutung zu.

Distanz

711 km

Zeit in Bewegung

156:09 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    27. September 2023

    Fränkische Schweiz: "Durch das obere Püttlachtal nach Prüllsbirkig zur Einkehr im Bernerhof"

    06:44
    12,6 km
    1,9 km/h
    180 m
    150 m
  2. war wandern.

    21. September 2023

  3. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    20. September 2023

    03:12
    47,3 km
    14,7 km/h
    580 m
    580 m
    1. Wir wollen an der zentralen Veranstaltung des Fichtelgebirgsverein auf dem Katharinenberg in Wunsiedel teilnehmen. Dazu werden wir von Waldershof aus mit dem EBike, wer mag auch „Bio“-Fahrrad anreisen.

      

      Unsere ca 47 km lange Tour mit 580 hm führt uns zunächst auf dem Wallenstein Radweg über Brand zum Stausee

      20. September 2023
  4. war wandern.

    17. September 2023

  5. war wandern.

    15. September 2023

  6. hat eine Wanderung geplant.

    10. September 2023

  7. hat eine Wanderung geplant.

    10. September 2023

  8. loading