komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
1
30

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frank K.
Distanz

3 033 km

Zeit in Bewegung

209:38 Std

Letzte Aktivitäten
  1. Frank K. war Fahrrad fahren.

    15. Juni 2023

    Bigge-Lister-Höhenroute (stark verkürzt) 44km/710hm

    02:22
    43,3 km
    18,3 km/h
    610 m
    610 m
    LuBa, Christian R. und 15 anderen gefällt das.
    1. Frank K.

      Zur Abwechslung mal nicht nur den Weg an der Bigge entlang, sondern einen Teil der Höhenroute gefahren.

      Ist anstrengender aber auch abwechslungsreicher. Kombiniert mit dem Rückweg an der Lister und noch einmal über den Berg zur Biggetalsperre ist es das Beste aus zwei Welten. Nächstes Mal probieren wir

      17. Juni 2023
  2. Frank K. war Fahrrad fahren.

    13. Juni 2023

    02:57
    52,0 km
    17,6 km/h
    440 m
    440 m
    1. Mit eBike eine eher gemütliche Runde mit zwei steileren Anstiegen. Vorwiegend Asphalt, meist separate Fahrradwege oder Wohngebiete/Schleichwegstrecken, manchmal auch auf gering frequentierter Landstraße. Die Felseremitage und das Kneippbecken sollte man sich als Abwechslung nicht entgehen lassen.

      Proviant

      13. Juni 2023
  3. Frank K. war mountainbiken.

    12. Juni 2023

    02:38
    37,7 km
    14,3 km/h
    830 m
    830 m
    Erika Panczyk, Achim Gawrosch und 11 anderen gefällt das.
    1. Traumhafte MTB-Tour für eBike-Radler. Nicht zu schwer und trotzdem anspruchsvolle Trails, bei mancher Spitzkehre musste ich absteigen und am steilsten Stück auch. Landschaftlich nicht zu toppen, insbesondere der Blick von der Bastei, einmalig!

      Leider konnten wir nicht zur Burg Altenbamberg fahren, Wege

      12. Juni 2023
  4. Frank K. war Fahrrad fahren.

    11. Juni 2023

    03:21
    54,0 km
    16,1 km/h
    630 m
    630 m
    Sabine K., Erika Panczyk und 16 anderen gefällt das.
    1. Eine Tour mit wahnsinnig vielen Eindrücken. Ortschaften, Natur, Landschaft, Kunst, alles dabei. Durchaus anspruchsvoller Streckenverlauf mit einigen Anstiegen aber keine besonderen Herausforderungen. Heute bei 30° trotzdem angenehm zu fahren aufgrund von ca. 30% beschattetem Streckenanteil.

      Man kann die

      11. Juni 2023
  5. Frank K. war Fahrrad fahren.

    10. Juni 2023

    02:41
    46,8 km
    17,4 km/h
    380 m
    390 m
    Sabine K., 𝕬𝖓𝖌𝖎𝖊 👣 🚴 und 13 anderen gefällt das.
    1. Die Obstroute ist eine schöne Tour auf fast durchgängig asphaltierten Strecken. Nur der am Rhein verlaufende Abschnitt ist natürlich gebundene Oberfläche, die auch nur in Trockenphasen zu empfehlen ist. Sonst besser den als Obstroute ausgeschilderten Weg nutzen.

      Die Strecke ist fast vollständig mit dem

      10. Juni 2023
  6. Frank K. und Achim Gawrosch waren mountainbiken.

    27. Mai 2023

    02:36
    36,7 km
    14,1 km/h
    670 m
    670 m
    Erika Panczyk, Christian R. und 22 anderen gefällt das.
    1. Wunderschöne Tour im Westerwald, Asphalt, Forstwege, Trails, alles dabei und vor allem - viel Landschaft, viel rauf und runter, tolle Ausblicke.

      Die Furt mit Trittsteinen hat uns zur Umkehr bewogen, mit >25kg eBike war es uns zu schwierig bzw. risikoreich, muss aber jeder für sich selbst entscheiden

      28. Mai 2023
  7. Frank K. war mountainbiken.

    19. Mai 2023

    01:55
    36,9 km
    19,2 km/h
    630 m
    640 m
    1. Schöne Tour vorwiegend auf Waldwegen die fast alle in gutem Zustand sind. Den Singletrail am Silbersee habe ich nicht gefunden, bin stattdessen durchs Gestrüpp gestapft weil ich zu faul war umzukehren 🙂. Schöne Rastmöglichkeit in der Hütte am Hohenseelbachskopf kurz vor Tourenende, auch mit kleiner

      23. Mai 2023
  8. Frank K. war Fahrrad fahren.

    7. August 2021

    02:55
    46,4 km
    15,9 km/h
    840 m
    840 m
    Julia, Karsten und 26 anderen gefällt das.
    1. Sehr anstrengende Tour, mit Treckingrad sind die Waldwege teilweise eine Zumutung, muss ich an einigen Stellen anders planen. Besonders die Vibrationen, ausgelöst durch die Rillen im Abstand von 5cm durch Reifen von Waldfahrzeugen sind irgendwann fast unerträglich.

      Empfehlung zum Nachfahren höchstens

      8. August 2021
  9. Frank K. war Fahrrad fahren.

    1. August 2021

    04:26
    50,0 km
    11,3 km/h
    630 m
    630 m
    Opiharry, Karsten und 30 anderen gefällt das.
    1. Eine wirklich schöne Tour, die Waldwege nicht kaputt wie momentan an so vielen Stellen im Siegerland, 2/3 Asphalt aber trotzdem abwechslungsreich und nur wenige Begegnungen mit Autos (am Wochenende).

      Mit Rast im Hotel Wacker und einer warmen Suppe nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke ein Ausflug

      8. August 2021
  10. Frank K. war Fahrrad fahren.

    16. Juni 2021

    04:09
    67,5 km
    16,2 km/h
    820 m
    1 550 m
    1. Von Ihringen mit dem Zug nach Seebrugg und dann los.

      Spannende anspruchsvolle Tour bei fast idealem Wetter. Der Schluchsee und der um den See führende Radweg lohnt sich auf jeden Fall, auch die Bergwelt um den Feldberg lohnt die Anstrengung.

      Schlecht geplant von mir allerdings die 4km Anfahrt auf der

      8. August 2021
  11. loading