komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
2
42

EifelFranke

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über EifelFranke

"Es gehört wohl zum Schönsten was es gibt, sich ein Land zu erwandern." (Erika Hubatschek)So lerne ich also meine Heimat Schritt um Schritt besser kennen. 😊
Ihr findet mich auch auf Instagram (@eifelfranke)

Distanz

4 108 km

Zeit in Bewegung

711:23 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    3. Dezember 2023

    Winterwanderung durchs Traunfelder Tal in den Schupfer Wald

    02:15
    12,5 km
    5,6 km/h
    160 m
    140 m
    , und 137 anderen gefällt das.
    1. Der erste Advent bescherte uns Kaiserwetter. Und so bin ich bei strahlendem Sonnenschein durch die wundervolle Winterlandschaft vor der Haustüre gewandert.

      

      An der Eratsmühle vorbei ging es durch das Traunfelder Tal nach Traunfeld und von dort weiter in den Schupfer Wald.

      

      Am verschneiten Teufelsdümpfel

      3. Dezember 2023
  2. war wandern.

    2. Dezember 2023

    04:39
    26,2 km
    5,6 km/h
    620 m
    640 m
    , und 131 anderen gefällt das.
    1. Nach den zuletzt eher kürzeren oder mittellangen Touren sollte es heute mal wieder über 25 Kilometer gehen.

      Den 5-Täler-Wanderweg hatte ich schon länger im Hinterkopf, ihn aber aufgrund seines hohen Asphaltanteils bisher aufgeschoben.

      Bei der derzeitigen Wetterlage aber vielleicht gar nicht so verkehrt

      2. Dezember 2023
  3. war wandern.

    30. November 2023

    , und 133 anderen gefällt das.
    1. Schon beim Vorbeifahren lockte mich die letzten Tage die Houbirg mit ihrer verschneiten Kuppe. So entschloss ich mich heute diese von Förrenbach aus zu besteigen.

      

      Der Anstieg ist bei dieser Witterung nicht ganz ohne, aber schon der Ausblick vom Steinernen Gassl über den Stausee entlohnt für die Mühe

      30. November 2023
  4. war wandern.

    28. November 2023

    01:00
    5,05 km
    5,0 km/h
    100 m
    80 m
    , und 121 anderen gefällt das.
    1. Nach den ersten leichten Schneefällen der letzten Tage, brachte die vergangene Nacht rund 20 cm Neuschnee.

      Nachdem das Schneeschippen erledigt war ( leider war der Schnee zu schwer, um ihn zu euch in die Eifel zu werfen 😉) konnte ich nicht widerstehen und nutzte den freien

      28. November 2023
  5. war wandern.

    26. November 2023

    , und 109 anderen gefällt das.
    1. Nach dem ersten Schnee in diesem Winter wollte ich ein paar Rundwege bei Alfeld miteinander kombinieren. Ausgangspunkt sollte eigentlich Lieritzhofen werden, mangels Parkplatz startete ich letztendlich aber von Alfeld aus.

      

      Nach dem Zuweg über den schönen Naturlehrpfad, sowie Schotterwegen und etwas Asphalt

      26. November 2023
  6. war wandern.

    23. November 2023

    00:58
    6,08 km
    6,3 km/h
    90 m
    100 m
    , und 98 anderen gefällt das.
    1. Der Rundwanderweg 7 ab Waller ist eine kurze unspektakuläre Wanderung durch Wald und Wiesen der Fränkischen Alb.

      

      Die Wegführung bietet von breiten Waldwegen über Straßenabschnitte bis hin zu schmalen Pfaden und Wiesenwegen reichlich Abwechslung.

      

      Für eine kleine Runde zwischendurch also genau richtig

      23. November 2023
  7. war wandern.

    18. November 2023

    02:00
    12,4 km
    6,2 km/h
    290 m
    290 m
    , und 131 anderen gefällt das.
    1. Heute sollte es auf eine weitere Juraschlaufe gehen und so verschlug es mich ins schöne Naabtal.

      

      Von Pielenhofen mit seinem ehemaligen Zisterzienser-Kloster, direkt an der Naab gelegen, ging es los.

      

      Über wunderbare, schmale Pfade ging es durch den Wald bergauf bis Wall erreicht ist. Durch erste schöne

      18. November 2023
  8. war wandern.

    17. November 2023

    02:29
    14,4 km
    5,8 km/h
    380 m
    370 m
    1. Heute suchte ich mir wieder eine Tour in der Nähe und wurde ab Gnadenberg fündig.

      

      Vorbei an der schönen Klosterruine und der Klostermühle geht es hinab zur Schwarzach und weiter über Unter- und Oberölsbach Richtung Haimburg.

      

      Die Burgruine über dem kleinen Ort befindet sich gut im Wald verborgen. Ich konnte

      17. November 2023
  9. war wandern.

    16. November 2023

    02:10
    11,2 km
    5,2 km/h
    300 m
    300 m
    , und 126 anderen gefällt das.
    1. Heute nahm ich mir den 2. Rundweg ab Hirschbach vor. Eine wirklich fantastische Tour!

      

      So geht es meist auf schmalen Pfaden und einfachen Wegen durch die stille Waldlandschaft, die von tollen Felsformationen nur so gespickt ist.

      

      Die Strecke führt immer wieder zwischen den Klettersteigen Norissteig und H

      16. November 2023
  10. war wandern.

    14. November 2023

    01:28
    9,26 km
    6,3 km/h
    130 m
    130 m
    , und 134 anderen gefällt das.
    1. Eine abwechslungsreiche Wanderung führte mich heute durch die schöne Landschaft des Naturparks Altmühltal.

      

      Die eigentlich rund 15 Kilometer lange Schlaufe startet offiziell bei Holstein und führt via Stichweg über Staufersbuch nach Waldkirchen. Ich verzichtete auf den Verbindungsweg nach Holstein und

      14. November 2023
  11. loading