Über Bernhard
3 882 km
340:24 Std
Letzte Aktivitäten
- Siggi PWV / OWK, Dieter 🦉 und 22 anderen gefällt das.
Der Krka Nationalpark gehört zum Pflichtprogramm im Dalmatien-Urlaub.
Ähnlich wie bei den Plitvicer Seen findet man hier Wasserfälle, Kaskaden, türkisblaue Seen und schöne Wanderwege über schmale Holzstege.
Leider war das Wetter bewölkt und das Licht daher nicht so gut, so dass die Farben auf den Bildern nicht optimal sind.
2. August 2023
- Erika und Bernd, Wanderfalke und 15 anderen gefällt das.
Die Altstadt von Trogir wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale St. Laurentius, die Festung Kamerlengo, der Platz Johannes Paul II. mit Glockenturm und Cipiko Palast.
Aber auch die ganzen engen Gässchen und kleinen Treppen sind wunderschön.
2. August 2023
- Felix 🇺🇦🇪🇺, Katarzyna und 15 anderen gefällt das.
Pag Stadt ist Hauptort und das wirtschaftliche und touristische Zentrum der Insel Pag.
Die überschaubare Altstadt hat einige Cafés, Shops und stille Gässchen. Es gibt jedoch keine großartigen Baudenkmäler zu bewundern.
Die ersten beiden Bilder sind nicht in Pag Stadt aufgenommen, sondern auf dem Weg…
1. August 2023
- Wanderfalke, Felix 🇺🇦🇪🇺 und 12 anderen gefällt das.
Šibenik gehört zu den sehenswertesten Städten an der Küste von Dalmatien.
Man spaziert im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt durch ein Labyrinth von verwinkelten Steingässchen.
Besondere Sehenswürdigkeit ist u.a. die Kathedrale des Heiligen Jakob, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
31. Juli 2023
- Wanderfalke, Martina & 🛵Luna 🌞🌳🥾🌷 und 10 anderen gefällt das.
Die Altstadt von Zadar liegt wunderbar abgetrennt von der Neustadt auf einer Halbinsel.
Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt findet man Überreste römischer Bauwerke, Stadtmauern und -tore aus dem Mittelalter sowie mehrere romanische Kirchen.
An der Nordspitze der Halbinsel sind dann die…
30. Juli 2023
Nach unserer Radtour 🚴🏻♂️🚴🏼♀️ von Passau nach Wien haben wir für heute noch einen Sightseeing Tag in Wien eingeplant.
Unmöglich aber alle Highlights von Wien einzeln beim Namen zu nennen 😉. Ich denke die Bilder ⛪🏰 und die verlinkten Komoot-Highlights sprechen für sich.
2. Juni 2023
Auf der letzten Etappe von Tulln nach Wien (ca. 50 km) sind wir auf der rechten Seite zuerst mal ca. 20 km direkt an der Donau entlang gefahren 🚴🏻♂️🚴🏼♀️. Danach ging es ein paar Kilometer über Land bis Klosterneuburg mit seinem imposanten Stift ⛪.
Mit der Fähre bei Korneuburg sind wir wieder auf…
1. Juni 2023
Die heutige Etappe 🚴🏻♂️🚴🏼♀️ von Willendorf bis Tulln (70 km) führte uns auf den ersten 25 km weiter durch die schöne Wachau: das bekannteste Weinanbaugebiet 🍇 Österreichs. Typisch sind die Terrassen Weingärten im engen Donautal.
Sehenswerte Orte sind Spitz, Weißenkirchen, Dürnstein mit Ruine und…
31. Mai 2023
- maeder-kaiserslautern, Siggi PWV / OWK und 58 anderen gefällt das.
Die heutige Etappe führte über ca. 65 km von Grein bis nach Willendorf. Zuerst sind wir auf die rechte Seite der Donau gewechselt, da der Radweg 🚴🏻♂️🚴🏼♀️ auf der linken Seite direkt neben einer Bundesstraße 🛣️ verläuft.
Die nächsten 20 km passierten wir den Strudengau, ein enges, waldiges, mäanderndes…
30. Mai 2023
AH-Wandertag🚶🚶🏻♀️ am Tag der Deutschen Einheit. Auf dem "Gäuwiesenweg" des PWV Altdorf-Böbingen.