Über Guiseppe
688 km
38:13 Std
Letzte Aktivitäten
- 03:2368,5 km20,3 km/h490 m750 mWolli - FFB, Pinky und 3 anderen gefällt das.
- KlausR
Am Tag 3 unserer "Ruhpolding-Tour" ging es zurück zum Bahnhof in Mühldorf, wo wir uns wieder für ein Jahr verabschiedeten.Die Strecke hatten einen etwas anderen Verlauf als die Hinfahrt und dass es in der Summe viel bergab ging, sieht man auch am jeweiligen Schnitt.
Mühldorf-Ruhpolding: 17,0 km/h
Ruhpolding-Mühldorf: 20,3 km/hIch hatte das Gefühl, wir sind noch mehr durch die Natur gefahren, als auf dem Hinweg.
Aber egal in welcher Richtung wir unterwegs waren, es war stets ein Genuss!Ein Genuss ist es für mich auch immer wieder mit dieser Truppe unterwegs und beieinander zu sein.Nun freuen wir uns auf das nächste Jahr und hoffen auf gute Gesundheit um gemeinsam die Fränkische Schweiz besuchen zu können.20. August 2020
- 04:1664,5 km15,1 km/h900 m890 mAndy Radl Wadl und Michael gefällt das.
- KlausR
Am Tag 2 unserer "Ruhpolding-Tour" war der (Gravelbike) Rundkurs "Ruhpolding-Reit im Winkl-Ruhpolding" angesagt.Vor dem Frühstück kündigte die Wetter-App Regen erst ab 17:00 Uhr an. Beim Start mussten wir feststellen, dass sich die App "ein wenig" vertan hat.
Um nicht mit den Regenwolken mitzufahren, haben wir umgeplant und die Tour in die entgegengesetzte Richtung - und damit gen blauen Himmel - gemacht.Schon nach wenigen Kilometern durften wir den Unterschied zwischen einer Fahrrad- und einer Gravel-Strecke erfahren.
Dies sehr zu Sepp`s (Guiseppe) Leidwesen, der mit der schmalen Bereifung seines Tourenrads die manchmal recht intensiven Schotter-Steigungen weniger lustig fand.
Gerd, mit seinem E-Bike, hat bei der einen Tragepassage unsere Hilfe benötigt.
Die MTBiker Wolfgang, Horst und ich hatten es leichter, aber trotzdem nicht einfach.
Ergo, bei einer Gravel-Tour ist ein MTB empfehlenswert!Auf dem Weg nach Reit im Winkl und damit durch die herrlichen Voralpen, kamen wir am schönen Kloster Maria Eck vorbei, welches am heutigen Feiertag (Maria Himmelfahrt) naturgemäß gut besucht war.Erwähnenswert ist, dass es in Bayern noch ein Bayern gibt :-) und mit dem Weit- und dem Förchensee zwei echte Hingucker auf der Strecke liegen.Summa summarum:
Eine herrliche Tour, die es in sich hatte!20. August 2020
- 04:0368,7 km17,0 km/h670 m420 mMario Windisch und Resi gefällt das.
- KlausR
2002, mit einer 2-tägigen Tour von (meiner alten Heimat) Weiden nach München hat es angefangen.Seit 2003 (mit Ausnahme von 2005) radeln wir, die auch in diesem Jahr zusammen kamen und bereits vor "Urzeiten" in einer Mannschaft Fussball gespielt haben, alljährlich für ein paar Tage gemeinsam durch die Gegend.
Mittlerweile haben wir alle Regierungsbezirke besucht und zudem einen Alpencross (einfacherer Natur) hinter uns.
Die Touren sind in Komoot übersichtlich zu finden, wenn man bei mir unter "Gemacht" die Touren nach "Name, aufsteigend" sortiert anzeigen lässt.Weil ich damals Komoot noch nicht hatte, habe ich später die ersten mehrtägige Touren nachgestellt, weshalb sie fälschlicherweise als eintägige erscheinen.In diesem Jahr lautete unser Ziel Ruhpolding.Dazu trafen wir uns, aus verschiedenen Richtungen kommend, am Bahnhof in Mühldorf.Ich war angenehm überrascht, wie gut das Radstreckennetz ausgebaut ist und uns nur gelegentlich zusammen mit den Autos auf dem Asphalt gen Ruhpolding schickte.
Meistens war wir auf sehr guten Radwegen über Felder und Wälder und entlang von Flüssen unterwegs.
Auch wenn es stetig bergauf ging, war es eine Genusstour!20. August 2020
- 03:1759,0 km18,0 km/h300 m300 m
- 05:20101 km18,9 km/h620 m620 m
- 05:1196,8 km18,7 km/h350 m350 m
- 04:2677,9 km17,6 km/h650 m560 m
- 04:0977,3 km18,6 km/h510 m530 m
- 04:0874,8 km18,1 km/h750 m500 m