Über Gianni F.
Ciao a tutti.Mi piace l'escursione amatoriale e camminare, soprattutto mi incuriosisce approfondire la storia dei luoghi che visito, andare a caccia dei fatti, delle vicende e degli avvenimenti per ricostruirne il passato e capirne il presente.Così l’escursione non è solo uno spostamento nello spazio ma diventa anche un viaggio nel tempo.NB: come potrete vedere, non sono un maestro della fotografia. Faccio foto solo per mettere in evidenza le cose che colpiscono la mia attenzione.
Sorry.
301 mi
102:41 Std
Letzte Aktivitäten
- 05:5013,7 mi2,3 mi/h4 150 ft4 100 ftRosa C., Gaetano Mojoli und 19 anderen gefällt das.
- 03:479,99 mi2,6 mi/h2 025 ft2 050 ft
- Gianni F.
Auf der „Via Mercatorum“ - Teil 7 folgt sie der Bergstraße mit verschiedenen Varianten, die im Mittelalter Bergamo und das Val Seriana mit dem oberen Val Brembana und schließlich mit den orobischen Pässen in Richtung Veltlin verband.
23. Juli 2022
- 04:0414,5 mi3,6 mi/h1 125 ft1 125 ft
- Gianni F.
Auf der „Via Mercatorum“ - Teil 6 folgt sie der Bergstraße mit verschiedenen Varianten, die im Mittelalter Bergamo und das Val Seriana mit dem oberen Val Brembana und schließlich mit den orobischen Pässen in Richtung Veltlin verband.
16. Juli 2022
- 04:3310,1 mi2,2 mi/h3 225 ft3 275 ft
- Gianni F.
Die Gemeinde Crosnello, ein Weiler von Catremerio im Val Brembilla, liegt an einer felsigen Küste auf 1094 m Meereshöhe. und stellt ein seltenes architektonisches Modell eines mittelalterlichen ländlichen Dorfes dar.
Dieses Dorf ist bis in die Jahre 1940 - 1950 nicht mehr dauerhaft bewohnt.
Im Sommer…
10. Juli 2022
- 03:369,72 mi2,7 mi/h2 075 ft2 050 ft
- Gianni F.
Das mittelalterliche Dorf Canto liegt im Tal San Martino (BG) zwischen zwei Benediktinerklöstern: auf der einen Seite die Abtei Sant'Egidio in Fontanella und auf der anderen Seite die Abtei Monastero di San Giacomo in Pontida.
4. Juli 2022
- 05:5214,9 mi2,5 mi/h3 775 ft3 800 ft
- Gianni F.
Der "Via Mercatorum" - Teil 5 folgend, folgt sie mit verschiedenen Varianten der Bergroute, die im Mittelalter Bergamo und das Val Seriana mit dem oberen Val Brembana und schließlich mit den orobischen Pässen in Richtung Veltlin verband.
22. Juni 2022
- 04:1112,1 mi2,9 mi/h2 525 ft2 550 ftGianni F., Andrea Falsina und 11 anderen gefällt das.
- Gianni F.
Der "Via Mercatorum" - Teil 4 folgend, folgt sie mit verschiedenen Varianten der Bergroute, die im Mittelalter Bergamo und das Val Seriana mit dem oberen Val Brembana und schließlich mit den orobischen Pässen in Richtung Veltlin verband.
18. Juni 2022
- 02:518,87 mi3,1 mi/h1 525 ft1 550 ft
- Gianni F.
Das mittelalterliche Dorf Arnosto liegt in der Gemeinde Fuipiano Imagna auf 1033 m Meereshöhe.
Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und war Sitz des venezianischen Zolls bis 1797, als die Grenze zwischen dem Herzogtum Mailand und der Serenissima definiert wurde.
13. Juni 2022
- 01:586,59 mi3,4 mi/h550 ft550 ftGianni F., Andrea Falsina und 16 anderen gefällt das.
- Gianni F.
Das Astino-Tal ist eine Landzunge inmitten der Hügel am westlichen Stadtrand von Bergamo.
Es gibt bebaute Felder, Reihen, Hecken, einen schönen Wald, in dem noch Greifvögel nisten, einige Häuser, ein großes Kloster, das 1107 vom Vallombrosan-Orden gegründet und im Laufe der Zeit mehrmals umgebaut wurde.
5. Juni 2022
Sie folgt der "Via Mercatorum" - LETZTER Teil von 8 - und vervollständigt die gesamte Bergroute mit verschiedenen Varianten, die im Mittelalter Bergamo und das Val Seriana mit dem oberen Val Brembana und schließlich mit den orobischen Pässen in Richtung Veltlin verband.
4. August 2022