Letzte Aktivitäten
Bis auf den Abschnitt vom Baggersee gegenüber von Obereisenheim bis nach Fahr, ist die Tour sehr gut mit dem Logo des Fährenwegs markiert.
In dem kurzen Abschnitt (Stand Feb 22) fehlen sie allerdings komplett.
Vor Antritt der Wanderung unbedingt nachsehen, ob und wann die Fähren fahren.
23. März 2022
Die Markierung lässt sehr zu wünschen übrig. "16", Panoramaweg und "12a" sind sehr lückenhaft angebracht.
Vereinfacht gesagt geht es vom Volkacher Freibad zunächst durch die Lindenallee immer in Sichtweite des Mains bis nach Fahr und nach der Ortsdurchquerung durch die Weinberge zurück nach Volkach…
17. Februar 2022
- Daniel 〽️, Niko's Wanderlust und 14 anderen gefällt das.
Vom Parkplatz geht es über die Schwarzach und dann eigentlich immer am Fluss entlang bis man die Prethalmühle erreicht. Dort folgt man der "5" nördlich ins Pfaffental. An der Schlucht entlang geht es bis zur Autobahnbrücke und von dort mit der "3" auf der anderen Seite wieder zurück durch Prackenfels…
18. Januar 2022
Mit der roten Raute geht es zunächst vom Parkplatz bei Muggendorf hinauf auf die Albhochfläche. Vor Burggaillenreuth wechselt man auf blau-senkrecht. Diese Wegmarkierung bringt einen zunächst zum Druidenhain und dann weiter bis zur Burgruine. Von dort führt das rote Kreuz zurück zum Start.
9. Januar 2022
- Heike 🍁, RiesRandRabe ☄🥾⛰ und 4 anderen gefällt das.
Nördlingen ist ehemals freie Reichsstadt mit historischer Innenstadt und einer gut erhaltenen, begehbaren Stadtmauer.
Verlaufen kann man sich nicht wirklich, einen der vielen Aufgänge nehmen und dann 1x außen herum.
11. November 2021
- Uschi unterwegs 🌈🥾🥾, Hilde 🇩🇪🇺🇦🇪🇺 und 10 anderen gefällt das.
Man folgt größtenteils der Markierung C5 rund um Castell. Stellenweise sind die Schilder etwas spärlich angebracht.
Vom Parkplatz aus folgt man zunächst dem Steigerwald Panorama Weg bis zur Burg. Ab der Gerichtslinde kann man dann C5 folgen. Ich habe noch einen kleinen Abstecher in den sehenswerten Weinort gemacht.
16. Oktober 2021
Naturnahe Wanderung um und durch die Weiherwelt bei Krausenbechhofen/Höchstadt. Viele Wiesenwege, einige Pfade und ein bisschen Straße. Keine durchgehende Wegmarkierung, Track und Karte sind also Pflicht.
Wer mit offenen Augen unterwegs ist, hat einiges zu entdecken.