Über Wanderschnecke
1 035 km
252:56 Std
Letzte Aktivitäten
- Vikiscookies und Niko gefällt das.
- Varastrecker, Denise und 2 anderen gefällt das.
- Niko und Vikiscookies gefällt das.
- Niko und Vikiscookies gefällt das.
- Karin E, Niko and Vikiscookies gefällt das.
- Vikiscookies gefällt das.
- Frank 🛥🚲🕺, casterℹx (Rainer S.) und 6 anderen gefällt das.
- Wanderschnecke
Die S-Bahn Haltestelle in Neuss-Süd bietet sich als Startpunkt für Radfahrer ebenso wie für Wanderer an, da man gleich ohne lange Anfahrt im Grünen starten kann.
Durch einen kleinen Wald am Kinderbauernhof und Mini-Wildgehege vorbei der Erft folgen.
Ein kurzes Stück an einer unterschiedlich stark befahrenen Landstraße entlang, hier liegt rechts die Langen Foundation und links die Museumsinsel Hombroich beides sehenswert. Anschließend auf Feldwegen zum Kloster Langwaden mit einem leckeren Restaurant und Biergarten.
Wer mag kann auf dem Erft-Radweg weiter bis Grevenbroich Bhf. fahren.
Ansonsten geht es auf ähnlichen Wegen zum Ausgangspunkt zurück.24. Juli 2020
- Wanderschnecke
Schöne Strecke um Kindern das Wandern schmackhaft zu machen.
Besonders die tatkräftige Überfahrt mit der Schwebefähre über die Wupper bei der Müngstener Brücke kommt immer gut an.
Anschließend die Bergische Kaffeetafel oben auf Schloss Burg, mmh.21. Juli 2020
- Denise, Varastrecker und 4 anderen gefällt das.
- Wanderschnecke
Die Anreise lässt sich prima mit der S-Bahn erledigen.
Zurück ist auch bequem. Gleich neben dem tollen Biergarten ist eine Bushaltestelle. Von dort ist man in ca. 15 Minuten in Dormagen am Bahnhof. Zunächst geht es durch den Reuschenberger Busch. Dann an dem Kinderbauernhof vorbei, dieser ist täglich ab 10 Uhr geöffnet und hat mittlerweile ein kleines integratives Café welches von der ortsansässigen Werkstatt für Behinderte geführt wird.
Danach geht es an der Erft entlang. Später verläuft der Weg zwischen der Bahn und dem Golfplatz bis kurz vor dem Ortsteil Norf. Nun geht es an dem Norfbach entlang bis Rosellerheide/Rosellen. Bis auf das Stück zwischen Rosellen und Neuenbaum läuft man nur Wald- und Feldwege.
Dieses Stück kann man auch kürzer gehen als ich gelaufen bin.Anschließend geht es durch den Mühlenbusch. Später noch eine kleine Landstraße überqueren und zum Schluß durch das Naturschutzgebiet Knechtsteden zur gleichnamigen Klosteranlage mit sehenswerter Basilika, Bildhauer incl. Atelier, Eine Welt Laden, Bücherstube, Kräutergarten etc. Durch die alte Toranlage zum empfehlenswerten Biergarten. Hier lässt sich die Tour gemütlich ausklingen.Rechts am Restaurant vorbei an der Straße liegt die öffentliche Bushaltestelle.13. Juli 2020