komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
3
81

Matthias Brandt

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Matthias Brandt

Wandern ist für mich eine Auszeit vom Beruf und Termindruck. Schon während der Vorbereitung und Anreise bin ich am Lächeln. Bereits nach den ersten Schritten tauche ich schließlich in die Natur ein und vergesse den Alltag. Die Bewegung und die abwechslungsreichen Landschaften tun ihr übriges. Alle Herausforderungen kommen mir leicht und alle Probleme unwichtig vor. Voller Kraft und guter Laune geht es dann nach dem Wandern zurück. Bedingt durch die Lage unseres Wohnorts bin ich gern im Nordschwarzwald, im Pfälzer Wald, auf der Schwäbischen Alb und in den Vogesen unterwegs. Mindestens einmal im Jahr muss es auch in die Alpen gehen.

Distanz

8 897 km

Zeit in Bewegung

1711:39 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    Winterwanderweg Schömberg

    02:19
    10,8 km
    4,7 km/h
    180 m
    190 m
    , und 126 anderen gefällt das.
    1. Am Rathaus vorbei zur Waldstraße, rechts bis zur Poststraße, dann nach links abbiegen, der Poststraße folgen, am Waldrand entlang hoch zur Schillereiche. An der Schillereiche links vorbei zum Missenweg, weiter bis zur Calmbacher Straße, hier links über den Bühlhof bis zum Forsthaus, über das Weinstr

      vor 6 Tagen
  2. und waren wandern.

    11. November 2023

    02:31
    12,3 km
    4,9 km/h
    250 m
    240 m
    , und 161 anderen gefällt das.
    1. Besigheim, hier mündet die Enz in den Neckar, ist eine wunderschöne historische auf einem in beide Flüsse hineinragenden Bergsporn liegende Kleinstadt, idyllisch umrahmt zwischen steil aufragenden terrassierten Weinbergen. Schon allein die historische Altstadt mit zahlreichen Restaurants ist eine Reise

      11. November 2023
  3. und 2 andere waren wandern.

    1. November 2023

    03:02
    14,5 km
    4,8 km/h
    260 m
    270 m
    , und 168 anderen gefällt das.
    1. Da wir diesmal in das Museum von Ritter Sport und etwas Schokolade kaufen wollten, sind wir nach Waldenbuch gefahren. Wegen des schönen Wetters machte wir vor dem Besuch noch eine schöne Runde durch das Siebenmühlental. Ist immer und zu jeder Jahreszeit eine Wanderung wert.

      2. November 2023
  4. und 3 andere waren wandern.

    29. Oktober 2023

    , und 108 anderen gefällt das.
    1. Eine etwas kürzere Wanderung im Schwarzwald auf hauptsächlich schönen und weichen Pfaden. Die Tour startete in Enzklösterle mit dem ausgeschilderten Urwaldpfad dem wir auf mehreren Kilometern folgten bis wir auf einen Forstweg stießen. Hier bogen wir links ab, folgten diesem Forstweg um nach wenigen

      2. November 2023
  5. und 21 andere waren wandern.

    21. Oktober 2023

    , und 555 anderen gefällt das.
    1. Heute stand mein bisher größtes Komoot Treffen auf dem Programm insgesamt 46 Personen. Eine Tour rund um die Allerheiligen Wasserfälle die ich schonmal gemacht habe und zwar im April 2022. Kam damals sehr gut an bei euch Allen deshalb fiel die Wahl auf diese Strecke.

      komoot.de/tour/732283332

      Anschließend

      21. Oktober 2023
  6. und waren wandern.

    15. Oktober 2023

    03:18
    15,1 km
    4,6 km/h
    480 m
    480 m
    , und 145 anderen gefällt das.
    1. Es waren gerade einmal zwei Wochen her, dass wir in Obersteinbach für eine Tour starteten. Weil es so schön war und besonders die Burgruine Schoeneck so eindrucksvoll war, waren wir schon wieder hier, diesmal um guten Freunden die tolle Gegend zu zeigen. Es ist schon sehr beeindruckend wie viele Burgruinen

      15. Oktober 2023
  7. und waren Fahrrad fahren.

    8. Oktober 2023

    , und 111 anderen gefällt das.
    1. In der Gegend waren wir heute auch unterwegs

      8. Oktober 2023
  8. , und 132 anderen gefällt das.
    1. Vor über 1 1/2 Jahren zeigte Rita mit Ronnie (komoot.de/user/445778795483) eine Runde zum Chateau de Schoeneck und dem Etang du Wineckertal. Vielen Dank liebe Rita fürs zeigen. Diese Runde habe ich etwas bearbeitet und es wurde daraus wieder eine Vier-Burgen-Tour. Eigentlich werden wir hier im Südwesten

      8. Oktober 2023
  9. und waren draußen aktiv.

    2. Oktober 2023

    01:20
    5,86 km
    4,4 km/h
    90 m
    90 m
    , und 95 anderen gefällt das.
    1. Ein Rundgang durch das historische Stadtzentrum auf eigene Faust. Die Innenstadt liegt hauptsächlich auf einer ovalen Altstadtinsel. Einige wesentliche Gebäude, die zur Innenstadt gerechnet werden, liegen auf umliegenden kleineren Inseln, wie etwa das Holstentor, das am Fuß der so genannten Wallhalbinsel

      4. Oktober 2023
  10. und waren draußen aktiv.

    2. Oktober 2023

    00:48
    3,29 km
    4,1 km/h
    20 m
    20 m
    , und 75 anderen gefällt das.
    1. Auf der Rückfahrt von Kopenhagen nach Lübeck machten wir einen Zwischenstopp in Køge. Sie gehört zu den besterhaltenen Mittelalterstädten in Dänemark. Das Stadtbild ist geprägt von zahlreichen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert und wirkt ausgesprochen hyggelig. Die Nicolaikirche wurde im

      4. Oktober 2023
  11. loading