Über Anne
Wer langsam schlendert, sieht am meisten von der Landschaft.
Sprichwort aus England
_______________________________________________________________An Sommertagen mit günstiger Wetterprognose bewegt sich ein buntes Völkchen hurtig durch Ebene und in Berglandschaft. Es wird gewalkt, gejoggt, geradelt und gewandert - wer zur Spezies des "Homo sportivus" zählt, spult Kilometer und Höhenmeter ab und blickt regelmäßig auf Schrittzähler, Pulsuhr oder Wandernavi, um die Effizienz zu überprüfen. Selten bleibt dabei Zeit, die Landschaft in Augenschein zu nehmen - höchstens, um den nächsten Gipfel anzuvisieren, die Bewölkung zu beobachten oder ein Selfie als Leistungsnachweis für die virtuelle Community zu schießen. Seltene Pflanzen werden dabei eher übersehen und Vogelstimmen durch Gespräche mit AktivitätsgenossInnen oder Musikberieselung überhört. Wie schade! Helmut Qualtinger beschrieb unsere blinde Getriebenheit in seinem "Halbwilden": "Ich hab zwar keine Ahnung, wo ich hinfahr', aber dafür bin ich g'schwinder dort!" Das Schlendern müssten wir heute wieder regelrecht üben. Dabei hilft uns die bewusste Entschleunigung dabei, Stresshormone abzubauen und uns so als ganze Menschen zu beruhigen. Auf dass wir unsere Umgebung wieder in vollen (Atem-)Zügen genießen können!
3 896 mi
1298:01 Std
Letzte Aktivitäten
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, No und 132 anderen gefällt das.
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Stephanie und 385 anderen gefällt das.
Die katholische Kirche St. Christophorus in Himmelkron ist eine Autobahnkirche an der A9 und eine Filialkirche der Pfarrei St. Otto in Bad Berneck für die Gemeinde Himmelkron und die Gemeindeteile Lanzendorf und Gössenreuth. Die Grundsteinlegung der Kirche, die dem Patrozinium des Christophorus, des…
vor 7 Tagen
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Anne und 362 anderen gefällt das.
Ausgangspunkt: Rathaus Dittelbrunn, Grottenweg 2, 97456 Dittelbrunn.
Der Lauerbach murmelt sein Lied, Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Oberfläche, darunter leuchten Steine. Dunkler Tannenwald. Steile Hänge. Ein kleiner Steg über das Wasser. Nördlich von Schweinfurt, im Übergang zwischen der offenen…
21. Januar 2023
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Andrea P und 453 anderen gefällt das.
Was für ein wunderschönes langes Wochenende mit unserem Enkelkind! Solche Augenblicke hält man gerne fest und zehrt davon. Nun sind alle wieder zurück in der Landeshauptstadt und wir haben nach dem Regen der letzten Tage noch etwas Frischluft gebraucht. Unsere heutige Heimatrunde erinnert auf der Karte…
8. Januar 2023
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Mario und 428 anderen gefällt das.
Mit dem 1. Januar beginnt nicht nur ein neues Jahr, sondern katholische Christen begehen an diesem Tag auch das Hochfest der Gottesmutter Maria. Was lag also näher, genau an diesem Tag den Fränkischen Marienweg unter die Füße zu nehmen.
Der Marienweg ist mit 2.000 km Länge durch Unter,- Mittel- und Oberfranken…
1. Januar 2023
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Anne und 399 anderen gefällt das.
Jahresabschlusswanderung 2022 🎆. Das war vor Corona 🦠 traditionell stets eine IVV-Wanderung im Raum Coburg. Der diesjährige Wandertag wurde von den 4F‘s, den Freien Flotten Füßen Frankens 🛡️ ausgerichtet. Start und Zielpunkt der Wanderstrecke war das Vereinsheim des SV Hut in Coburg-Scheuerfeld.
Neben…
31. Dezember 2022
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Anne und 416 anderen gefällt das.
Das einzigartige monumentale Ensemble aus Mariendom und Severikirche, das Wahrzeichen der Stadt Erfurt, bildet die ideale Kulisse für den Erfurter Weihnachtsmarkt. Dort begeistern abwechslungsreiche Attraktionen große wie auch kleine Besucher und locken jedes Jahr etwa zwei Millionen Gäste an.
Vom Domplatz…
12. Dezember 2022
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Havelbiker und 234 anderen gefällt das.
Der romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck findet heuer erstmals nach Corona wieder statt. Im Schloss Guteneck und auf dem Schlossgelände bietet sich den Besuchern auf 50.000m² ein Bild wie aus dem Märchen. Zu den drei großen Marktsegmenten Schlossromantik, traditionelle Handwerkskunst und…
9. Dezember 2022
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Wer Wolf🐺 und 412 anderen gefällt das.
Die Asphaltkapelle wurde anlässlich der Oberbayerischen Kulturtage in Altötting 2001, konzipiert und errichtet. Seit Juni 2002 steht sie am Waldrand bei Etsdorf/OPf im Landkreis Amberg-Sulzbach und ist ganzjährig zugänglich. Es ist das einzige Gebäude das ausschließlich aus Asphalt (Gußasphalt) besteht…
9. Dezember 2022
- Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦, Ralf Kaidel und 449 anderen gefällt das.
Vor vier Wochen wurde der neue Rundwanderweg „NaturErlebnis Morschreuth“ offiziell eröffnet. Außer einem Zeitungsbericht ist über diesen neuen Wanderweg bisher im Internet leider nichts zu finden. Auch keine gpx-Datei. Wir wussten lediglich, dass der Weg durch den kleinen Ort Morschreuth führt. So haben…
3. Dezember 2022
Anne und Söhnis Vorwanderung zum geplanten Komoot-Treffen von 〽️Markus am 13. Mai 2023.
Seit über 3 Jahren schiebt 〽️Markus diesen Termin vor sich her. Nach der coronabedingten Auszeit wird heuer die Tradition „Wandern in Franken“ am 13. Mai wieder stattfinden.
>>> Anfahrt <<<
🚘 Mit dem PKW:
🆎 Nürnberg…