komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
25
101

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bonnie24

Email: bonnie24bonn@gmx.de

Distanz

8 257 km

Zeit in Bewegung

1953:27 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Bonnie24 war wandern.

    vor 22 Stunden

    AT-Wien: Karlsplatz - Belvedere- Stadthalle -230930AE

    02:04
    8,45 km
    4,1 km/h
    80 m
    40 m
    Bonnie24, Cora und 104 anderen gefällt das.
    1. Bonnie24

      Inspiriert zu dieser Tour wurde ich von @weisweber . Durch seine Tour wurde mir klar, dass ich bei meinen letzten Aufenthalten in Wien Schloss Belvedere mit dem schönen Schlosspark noch nicht besichtigt hatte. Dies habe ich heute nachgeholt.

      Danach bin ich weiter durch die Stadt gestreunt. Besonders

      vor 16 Stunden
  2. Bonnie24 war wandern.

    vor 3 Tagen

    Bonnie24, ALLY und 173 anderen gefällt das.
    1. Nun bin ich von Bonn mal wieder in Wien aufgeschlagen.

      Meine erste Tour ging heute in Mödling los. Mödling liegt

      16 Kilometer südlich von Wien und ist Teil des Ballungsraums von Wien und Umgebung mit 20.630 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023 Wiki).

      Um Mödling herum gibt es zudem den schönen Wienerwald

      vor 3 Tagen
  3. Elfi und Bonnie24 waren wandern.

    vor 6 Tagen

    Der Don, Lost in the Forest? 🌳🔎🌲 und 205 anderen gefällt das.
    1. Heute habe ich meine erste Tour nach meiner Corona Erkrankung gemacht. Eigentlich wollten wir @Bonnie24 und ich uns treffen, um im Schlosspark ein wenig an der frischen Luft zu sitzen und zu quatschen.

      Ich habe es dann doch geschafft ein wenig zu gehen.

      

      Fazit- Ich war seit 2020 so vorsichtig und habe

      vor 6 Tagen
  4. Bonnie24 war wandern.

    vor 7 Tagen

    Bonnie24, Frank Skibbe und 184 anderen gefällt das.
    1. Die Tour ging heute mal wieder durch's Bergische Land in der Nähe der Dhünntalsperre entlang. Die Dhünntalsperre ist die zweitgrösste Talsperre in Deutschland.

      Die Tour ging eigentlich zur Vorsperre Grosse Dhünn . Grosse Dhünn ist ein Quellarm zur Speisung der Talsperre mit Wasser.

      Der Weg am nördlichen

      vor 7 Tagen
  5. Bonnie24 war wandern.

    23. September 2023

    Bonnie24, Uta und 183 anderen gefällt das.
    1. Heute waren wir mal wieder in Rheinland Pfalz in der Vulkaneifel unterwegs. Wir starteten am Rodder Maar bei Niederdürenbach in der Verbandsgemeinde Brohltal. Es ging allerdings heute nicht zur Burg Ölbrück, die wir die ganze Zeit in der Ferne sahen. Es ging Richtung Waldgut Schirmau und dem Berg Weiselstein

      23. September 2023
  6. Bonnie24 war wandern.

    20. September 2023

    Bonnie24, UDOX⭐️ und 177 anderen gefällt das.
    1. Heute war ich wieder am schönen Rhein unterwegs, allerdings von Bad Godesberg nach Norden. Es war heute ein reger Ausflugsschiffsverkehr auf dem Rhein und ein herrlicher klarer blauer Himmel. So einen klaren blauen Himmel hat man im Rheintal nicht so oft. Es war richtig schön heute am Fluss.

      20. September 2023
  7. Bonnie24 war wandern.

    17. September 2023

    01:05
    4,67 km
    4,3 km/h
    20 m
    20 m
    Bonnie24, Daggy und 185 anderen gefällt das.
    1. Heute war ich mal wieder am schönen Rhein in Bad Godesberg unterwegs. Eigentlich mag ich das nicht so sehr, da es am Wochenende recht voll ist.

      17. September 2023
  8. Bonnie24 war wandern.

    16. September 2023

    Bonnie24, Frank-Michael und 159 anderen gefällt das.
    1. Heute stand eine kleine Runde in Bethel auf dem Programm. Bethel ist heute ein Ortsteil von Bielefeld.

      Bethel seit 1867 : "Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehen auf ein Pflegehaus für epilepsiekranke Menschen zurück, das 1867 von der Inneren Mission in Bielefeld gegründet wurde.

      Man wollte

      16. September 2023
  9. Bonnie24 war wandern.

    15. September 2023

    Bonnie24, ALLY und 127 anderen gefällt das.
    1. Ich muss gestehen, ich war noch nie in Bielefeld. Nur mit dem ICE bin ich öfter durchgefahren.

      Das hat sich mit diesem kurzen Blick auf die Stadt vom Johannisberg aus geändert. Der Johannisberg ist ein 200 m hoher Teil des nördlichen Kammes des Teutoburger Waldes in Bielefeld.

      Hier einige Infos zu Bielefeld

      16. September 2023
  10. Bonnie24 war wandern.

    10. September 2023

    01:48
    8,87 km
    4,9 km/h
    50 m
    40 m
    Bonnie24, ALLY und 189 anderen gefällt das.
    1. Heute haben @Isabel und ich eine Runde von Lanke/ Wandlitz gemacht.

      Es ging einmal um den herrlichen Hellsee und am Uppstallfliess entlang.

      Es ist wirklich eine traumhaft schöne Gegend.

      Wer die Netflix Serie ' Dark' kennt, der kennt das schöne Schloss Lanke, welches in Privatbesitz ist und somit nicht

      10. September 2023
  11. loading