Über Heiner
2015 ging das los: Ein Bekannter und ich hatten die Idee, ein wenig zu wandern. Zunächst war alles noch sporadisch. Später wurde fast eine regelmäßige Kulthandlung daraus, beinahe jeden zweiten Sonntag ging es wandern.
2017 kam dann Komoot dazu. Die erste Wanderung mit Komoot war von Basdorf zum Summter See am 23. April 2017. Und im Mai dann die erste Großwanderung von Bernau nach Usedom in acht Tagesetappen.
Und jetzt: Ohne Komoot geht fast gar nichts mehr. Und weil damit immer mehr Verpflichtungen kommen, muss ich immer wieder raus ... und wandern, wandern, wandern ...Hier habe ich die 66-Seen-Wanderung komplett angelegt zum Nachwandern:
komoot.de/collection/927905/-66-seen-wanderweg-geplantUnd hier sind meine schon gewanderten 66-Seen-Etappen:
komoot.de/collection/915895/-66-seen-wanderwegUnd hier sind die 20 Grünen Hauptwege durch Berlin zum Nachwandern:
komoot.de/collection/1054265/-20-gruene-hauptwege-berlin-geplantUnd hier gibt es meine schon gewanderten Grünen Hauptwege:
komoot.de/collection/1055015/-20-gruene-hauptwege-berlinE-Mail: heiner.majewski@gmx.de
Mobil: (01 59) 06 82 74 49Hier habe ich ein paar Gedanken zum Thema Gesundheit hinterlegt: gesundheit.heiner-majewski.de
3 770 mi
1171:51 Std
Letzte Aktivitäten
- 02:588,37 mi2,8 mi/h225 ft200 ft
Es ist nicht unbedingt empfehlenswert, diese Tour nachzuwandern. Das ist etwas für Abenteurer. Die Strecke ist aber so meist begehbar.
boetzow.de/index.php/boetzower-geschichte-n/boetzowbahn/29-boetzowbahn
Baubeginn der Bahnstrecke Velten–Bötzow–Nauen war 1903. Der Verkehr wurde am 1. Oktober 1904 aufgenommen…
22. Januar 2023
Das ist keine Wandervorlage, sondern der ungefähre Verlauf der stillgelegten Kleinbahnstrecke der Bötzowbahn von Pausin nach Nauen.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_B%C3%B6tzow%E2%80%93Berlin-Spandau
boetzow.de/index.php/boetzower-geschichte-n/boetzowbahn/29-boetzowbahn
Baubeginn der Bahnstrecke Velten…
vor 4 Tagen
- Peter, DAGGY und Lausitzsonne gefällt das.
- Heiner, Nicole 🌼 ON - Tour 👣 und 80 anderen gefällt das.
Heute gibt es eine nette Gruppenwanderung mit Wandertom. Sechzehn Wanderer starten gegen 10.10 Uhr am Breitenbachplatz und laufen zunächst durch die Schorlemerallee und den Messelpark in den Grunewald. Am Grunewaldsee entlang wandern wir dann zum Langen Luch. Am Ende vom Langen Luch überqueren wir den…
15. Januar 2023
- Heiner, Frank Meyer und 80 anderen gefällt das.
Helga durfte sich für heute eine Wanderstrecke aussuchen und Frank hat eine schöne Tour unter anderem durch die Glindower Alpen organisiert. Mit etwa 35 Teilnehmern startet die Tour gegen 11.00 Uhr am Bahnhof Ferch-Lienewitz (RB33).
Zunächst laufen wir auf den Wietkiekenberg. Nur vom Aussichtsturm kann…
14. Januar 2023
- 03:3510,5 mi2,9 mi/h425 ft450 ft
Es ist nicht sehr empfehlenswert, diese Tour nachzuwandern. Das ist etwas für Abenteurer. Besonders bei der Überquerung des Bahnaußenringes muss man vorsichtig sein. Die Strecke ist aber ansonsten meist begehbar.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_B%C3%B6tzow%E2%80%93Berlin-Spandau
boetzow.de/index.php/boetzower-geschichte-n/boetzowbahn/29-boetzowbahn…
8. Januar 2023
- Peter gefällt das.
Das ist keine Wandervorlage. Das ist in etwa der Streckenverlauf der ehemaligen Bötzowbahn von Bötzow nach Spandau. Es sollte aber so meist begehbar sein.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_B%C3%B6tzow%E2%80%93Berlin-Spandau
boetzow.de/index.php/boetzower-geschichte-n/boetzowbahn/29-boetzowbahn
Der Betrieb…
6. Januar 2023
- Peter gefällt das.
Das ist keine Wandervorlage, sondern der ungefähre Verlauf der stillgelegten Kleinbahnstrecke der Bötzowbahn von Velten über Bötzow nach Nauen.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_B%C3%B6tzow%E2%80%93Berlin-Spandau
boetzow.de/index.php/boetzower-geschichte-n/boetzowbahn/29-boetzowbahn
Baubeginn der Bahnstrecke…
3. Januar 2023
Heute der Einladung von Heiner und dkozian zu einer Tour auf ehemaligen Bahntrassen gefolgt. Bei kühlem, aber trockenem Wetter ging es zu dritt zumeist auf oder unmittelbar neben dem kaum noch erkennbaren Bahndamm der ehemaligen Bötzowbahn (1964 eingestellt)
von Pausin nach Velten. Auf wenigen Abschnitten…