Über Gottfried
Wandern, leichte bis mittelschwere Bergtouren, Radfahren, Rennradfahren und 😎 Weinreisen
625 km
112:45 Std
Letzte Aktivitäten
- Hilde Burghuber, Christiane F. und 15 anderen gefällt das.
- Walk🚶🏼♂️Bike🚴♂️
Servus Gottfried!Hast du ein Hoamat Ringerl gedreht.
Muskeln ein wenig lockern vom Hochsalm Trip.
Deine Gattin Christiane hast Du Heute geschont.🤣🙋♂️Greetz Klausvor 6 Tagen
- Christiane F.
Vom Nebel in die Sonne und wieder in den Nebel.
Wege ab Hochsalm waren etwas rutschig (Eis,Matsch)
Trittsicherheit und gute Kondition für diese Tour würde ich empfehlen.
Nette teilweise lustige Beschilderung von Tiessenbach zum Hochsalm.
Wir mussten unsere Wanderschuhe von der zentimeterdicken Erde im Tiessenbach reinigen☺️vor 7 Tagen
- Christiane F., Helle und 46 anderen gefällt das.
- Christiane F., Sargatanas und 41 anderen gefällt das.
- Karin Sp, gallhofer's und 38 anderen gefällt das.
- gallhofer's, Johann und 37 anderen gefällt das.
- Christiane F.
Wir sind etwas querfeldein
der Yetispur (muss schon ein etwas größeres Exemplar gewesen sein) gefolgt,damit haben wir eine für uns schönere Variante gewählt.
Die Tour führt durch das
Tal der großen Mühl
Leider ist dzt.vor dem Zugang zum Tal auf ca.300 m eine Sperre (bis zur Kläranlage) wg.Forstarbeiten.
An Werktagen sicher nicht ratsam da durchzuwandern
Die Wanderung durch das Mühltal ist sehr schön. Man verlässt das Mühltal über eine Holzbrücke.Dann geht es stetig bergauf. Am Anfang sind zwei Passagen die etwas steiler und rutschig sind
Tipp: Grödeln und Stöcke mitnehmen.Kann ja dann jeder für sich entscheiden.
Die Messung der Höhenmeter betrug laut Samsung Gear 330 m
Alles in Allem eine empfehlenswerte und abwechslungsreiche Wanderung.🥾😎😅24. Januar 2021
- Karin Sp, Ewald Peter und 33 anderen gefällt das.
- Christiane F.
Waren am Vormittag schon ca.7 km in den Donauauen unterwegs,allerdings ohne komoot.
Das Pesenbachtal ist immer wieder eine Augenweide und eine Wanderung wert. Derzeit aber an Teilstücken etwas schwierig zu gehen,da durch umgestürzte Bäume der Weg stark beschädigt ist und daher manche Stellen nicht ganz ungefährlich zu Passieren sind. Der Weg hat auch einige rutschige u.eisige Passagen.
Wir sind deshalb vom Kerzenstein über den Fürstberger (ist markiert)auf der Straße nach Bad Mühllacken zurückgewandert.17. Januar 2021
- Sargatanas gefällt das.
- Gottfried, gallhofer's und 42 anderen gefällt das.
- Crawallo
Schöne Runde, die ihr da gegangen seid. Bei den Fotos kann ich es kaum erwarten, bis ich wieder wandern gehen kann, lg Crawallo 👍
9. Januar 2021