komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
82

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Haibike Fahrer

Eine Übersicht meiner Touren gibt es hier:
komoot.de/user/498009878402/collections
Der Ruhestand und die Corona Pandemie haben es begünstigt, daß ich mehr Zeit und Lust habe, unser Land mit dem Fahrrad zu erkunden. Ich bevorzuge längere Strecken und auch Touren über mehrere Tage.
Dabei habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sehr viel Neues in vermeintlich bekannten Gegenden kennen- und unsere Heimat schätzen gelernt. Wir leben in einem wunderbaren Land!
Ich bin elektrisch unterwegs mit einem voll gefederten 2014er Haibike FS Duro Pro, und einem halb gefederten 2020er Centurion e-fire Sport Tourenrad mit zwei Batterien für besonders lange Strecken.
2022: 2666km, 24300 HM, 46 Touren Corona und Renovierungsjahr
2021: 4167km, 39810 HM, 75 Touren Corona-Jahr
2020: 7020km, 69280 HM, 134 Touren Corona-Jahr
2019: 3549km, 37950 HM, 61 Touren

Distanz

21 042 km

Zeit in Bewegung

1492:21 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Haibike Fahrer war Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    Runde um den Truppenübungsplatz Heuberg

    02:30
    49,5 km
    19,7 km/h
    700 m
    700 m
    Dreamer0304, Manfred R-S und 28 anderen gefällt das.
    1. Haibike Fahrer

      Es gibt sie noch: Die mir unbekannten Bereiche der Schwäbischen Alb. Heute eine Runde um den Truppenübungsplatz Heuberg.

      

      Start in Lautlingen, denn ich wollte am Ende der Tour das Stauffenberg-Museum besuchen.

      

      Im ersten Teil ging es auf einer auf <3,6 to beschränkten Autostraße 6 km bergauf, vor allem am

      vor einem Tag
  2. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    01:58
    42,0 km
    21,3 km/h
    460 m
    470 m
    Manfred R-S, Hans-Peter und 36 anderen gefällt das.
    1. Sehr schön heute:

      Das Lautertal ab Dapfen flußabwärts bis Indelhausen. Einfach traumhaft! Sehr gute Wege abseits des KFZ verkehrs direkt neben der Lauter.

      Viele Schleifen macht sie hier und zahlreiche Burgruinen säumen das Tal.

      Viele Sitzgelegenheiten am Wasser und das eine oder andere Klohäuschen zeigen

      vor 4 Tagen
  3. Haibike Fahrer war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    02:52
    50,9 km
    17,7 km/h
    620 m
    630 m
    Rainer, 🇺🇦Fahradhengst und 34 anderen gefällt das.
    1. Heute bei schönstem Radfahrwetter eine kleine Runde durch den westlichen Schönbuch mit einigen Freunden.

      vor 5 Tagen
  4. Haibike Fahrer war Fahrrad fahren.

    16. September 2023

    09:28
    128 km
    13,5 km/h
    1 140 m
    1 140 m
    Elisabeth, 🇺🇦Fahradhengst und 54 anderen gefällt das.
    1. Heute bei schönstem Radfahrwetter eine Tour zur Aufrechterhaltung der Kondition, die ich vor gut einer Woche beim Bodensee-Königssee Radweg erreicht hatte. Eine Woche ohne Fahrrad: Da baut man ab.

      Heute also der Schwerpunkt auf Entfernung und Höhenmeter.

      

      Für Letzteres bietet sich die Schwäbische Alb an

      16. September 2023
  5. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    8. September 2023

    01:22
    18,2 km
    13,4 km/h
    80 m
    90 m
    Elisabeth, Dreamer0304 und 32 anderen gefällt das.
    1. Heute eine kleine Runde in und um Salzburg;

      

      Besonderheiten:

      

      Hellbrunner Allee und Hellbrunner Lustschloss mit sehr schöner, weitläufiger Parkanlage

      

      Schloss Leopoldskron mit Teich.

      

      Schloss Mirabell mit sehr schönem Gartenpark.

      

      Natürlich gibt es unzählige weitere Möglichkeiten Salzburg zu erfahren.

      Wir wollten

      8. September 2023
  6. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    7. September 2023

    01:49
    27,9 km
    15,4 km/h
    80 m
    270 m
    Elisabeth, Manfred R-S und 28 anderen gefällt das.
    1. Zum Abschluß des BKR (s. meine Collection) noch ein Abstecher nach Salzburg.

      

      Von Oberschönau nach Salzburg geht es - nach einem kurzen Zwischenstopp in Berchtesgaden - eigentlich immer leicht bergab. Der Weg geht im ersten Teil seh schön an der Berchtesgadener Ache entlang. Ein Wegabschnitt wie man ihn

      7. September 2023
  7. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    6. September 2023

    05:47
    44,1 km
    7,6 km/h
    370 m
    230 m
    1. Heute der Abschluß des Bodensee - Königssee Radweges; Nur eine Handvoll Kilometer, um Zeit für Besichtigungen zu haben.

      

      Nach kurzen Startschwierigkeiten (Kette)

      noch in Bad Reichenhall ging es zunächst einige Kilometer steil bergauf, dann hat man es geschafft. In leichten Schwüngen leicht bergab bis

      6. September 2023
  8. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    5. September 2023

    04:01
    81,9 km
    20,4 km/h
    670 m
    810 m
    Elisabeth, RVO Ü 60 Pedelec Biker und 30 anderen gefällt das.
    1. "Immer schön unten bleiben" oder "Gemütlichkeitsfahrt" könnte man den heutigen Abschnitt bezeichnen, denn die Strecke führt den weitaus größten Teil "vor" den Alpen. Erst vor Reichenhall geht es über ein paar Hügel, aber nicht der Rede wert im Vergleich zu Tag 1-5.

      

      Nach einem letzten Blick auf das "Bayerische

      5. September 2023
  9. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    4. September 2023

    03:02
    69,0 km
    22,8 km/h
    410 m
    420 m
    Junti aus Weil, Gina und 32 anderen gefällt das.
    1. Heute ein kleiner Abstecher vom Bodensee-Königssee Radweg und willkommene Abwechslung unserer Reise.

      

      Der Zubringer/Zurückbringer zum See ist unserem Quartier des am BKR gelegenen Aischach geschuldet und nicht wirklich wichtig.

      

      Der See:

      

      Nach dem Bodensee und dem Müritzsee ist der Chiemsee der drittgr

      4. September 2023
  10. Haibike Fahrer und Elisabeth waren Fahrrad fahren.

    3. September 2023

    05:04
    101 km
    20,0 km/h
    1 040 m
    1 120 m
    1. Weiter gehts heute durch das wunderschöne und hügelige Voralpenland.

      Start in Bad Tölz; Erster Stopp: Tegernsee. Sehr schön mitten in den Bergen gelegen, aufgrund der frühen Uhrzeit noch nicht überlaufen (Münchner erholen sich gerne hier).

      Zweiter Stopp: Schliersee. Etwas kleiner, aber nicht minder sch

      3. September 2023
  11. loading