komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
8
150

Lutz - Berlin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Lutz - Berlin

Ich wandere und fotografiere gern in der Stadt, auf dem Land und in den Bergen.Ich freue mich auf Touren mit Gleichgesinnten, vor allem, wenn auch sie vom Fotovirus befallen sind :-).
Bei Interesse einfach auf einer meiner Touren einen entsprechenden Kommentar abgeben oder folgende Mail benutzen:
info@lutz-buenger.de

Distanz

7 129 km

Zeit in Bewegung

1481:44 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 18 Stunden

    Kosovo - Runde in Prizren

    03:09
    11,1 km
    3,5 km/h
    180 m
    180 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. In diesem Jahr waren Bernd und ich spät dran mit unseren Wartungsarbeiten am Flughafen Skopje in Nordmazedonien. Bisher waren wir hier immer im Oktober bei spätsommerlichen Temperaturen unterwegs gewesen.

      Wir ließen uns aber von den jetzt kalten Temperaturen bei strammen Wind und teilweise Schnee nicht

      vor 12 Stunden
  2. war wandern.

    9. August 2023

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Nach dem Besuch des Schweizer Mittelpunkts ging es heute größtenteils abwärts weg vom Hochgebirge. Es ging hauptsächlich durch dichte Wälder mit wenigen Blicken in die Ferne. Um so überraschender war dann die Sicht auf den Lungerersee mit seiner wunderbaren Farbe.

      Zum Schluss kehrten wir am Brüningpass

      26. August 2023
  3. war wandern.

    8. August 2023

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Bei unserem Glück in diesem Jahr erkundigten wir uns sicherheitshalber am Vorabend erst einmal telefonisch, ob der geplante Weg vom Jochpass zur Ägglialp nach den Schneefällen überhaupt passierbar sei. Daumen hoch!

      

      Mit der Titlisbahn ging es rauf zur Mittelstation. Von da sollte es mit dem ersten Sessellift

      26. August 2023
  4. war wandern.

    7. August 2023

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Wir nahmen morgens in Stans die erste Standseilbahn Richtung Stanserhorn. Auf der Mittelstation stiegen wir um in die Cabriobahn und ließen uns die eisige Luft um die Nase wehen. Das Stanserhorn empfing uns mit einer Temperatur von +1°C. Wir hatten genügend Kleidung dabei, allerdings Handschuhe hatte

      23. August 2023
  5. war wandern.

    6. August 2023

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. Alle guten Wünsche von Euch für ein besseres Wetter haben leider nicht geholfen, zumindest bis jetzt nicht. In Brunnen, wo wir übernachteten, schüttete es die ganze Nacht hindurch und das hielt auch noch den kompletten Vormittag an. Unser gestriges Ziel, die Rigi, ein 1.798m hoher Berg, lag unsichtbar

      16. August 2023
  6. war wandern.

    4. August 2023

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. Unsere zweite Etappe begann im Muotathal mit einem schönen Aufstieg nach Stoos, einem kleinen Ort, der im Winter zum Mega-Ski-Ort mutiert. Weithin bekannt ist auch die futuristisch ausschauende Stoosbahn, die die Touristen in wenigen Minuten nach oben bringt. Wir benötigten dazu ein wenig länger, waren

      4. August 2023
  7. war wandern.

    3. August 2023

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. Mein Sohn Alex und ich starteten unser diesjähriges Schweizer Abenteuer in der Hauptstadt Altdorf des Kantons Uri. Wilhelm Tell, der Schweizer Volksheld, lebte in diesem Kanton und wurde nicht weit weg von Altdorf geboren. Klar, dass hier in fast jedem Städtchen ein Denkmal zu Ehren von Tell steht.

      Auch

      3. August 2023
  8. war wandern.

    23. Juli 2023

    , und 74 anderen gefällt das.
    1. Klasse Runde gemeinsam mit Naturfreundin Regina und Fredchau. Viel Natur, grandiose Stille und ein bisschen Abenteuer an einem Offgrid-Abschnitt von 2,5 Kilometern Länge an der Nieplitz vor Stangenhagen. Mücken, Disteln, Brennnesseln und kopfhohe dichte Gräser gaben uns eine Aufgabe :-). Dann das malerische

      25. Juli 2023
  9. war wandern.

    4. Juni 2023

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Alles hat ein Ende, auch diese wunderbare Streckenwanderung. Landschaftlich war das heute durch die Wehratalschlucht noch mal ein phantastisches Highlight. Dichter Wald, moosbewachsene Bäume und Felsen, enge Pfade, steilste Hänge und natürlich die plätchernde, springende, schäumende, fauchende und murmelnde

      23. Juni 2023
  10. war wandern.

    3. Juni 2023

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. Und erneut lachte die Sonne. Ich war schon 20 Minuten eher vor dem Hotel am Wanderstart und hatte noch Zeit, das schöne Licht für 3 Fotos zu nutzen.

      

      Der Weg begann wieder mit einem guten Aufstieg. Belohnt wurden wir mit einem schönen Rückblick auf St. Blasien. Nun folgten wir den Wegen durch den Hochschwarzwald

      22. Juni 2023
  11. loading