komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
5

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anne K
Distanz

5 494 km

Zeit in Bewegung

706:38 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Anne K und Biker waren wandern.

    19. September 2023

    Frankreich Marseille Rundgang durchs Panier-Viertel

    00:34
    2,55 km
    4,5 km/h
    30 m
    20 m
    Hera, Gunnarsson und 8 anderen gefällt das.
    1. Anne K

      Das Viertel ist benannt nach dem Namen einer Herberge – Le Panier = Korb. Es war schon zu griechischer Zeit besiedelt und ist der älteste Teil von Marseille. Bereits 600 v. Chr. gründeten die Griechen dort ihre Kolonie Massalia. Am ältesten Platz Marseilles, der Place de la Leche, soll die griechische

      vor 5 Tagen
  2. Anne K und Biker waren wandern.

    19. September 2023

    00:20
    1,46 km
    4,4 km/h
    20 m
    30 m
    Kirsten 🌺, Der Axel und 9 anderen gefällt das.
    1. Ein Ausflug mit der Fähre in das Dorf L'Estaque, nicht weit von Marseille. Estaque ist ein ehemaliges Fischerdorf, das sich um einen kleinen Hafen herum mit engen Gässchen den Berg hochzieht. Später wurden hier Ziegel produziert. Der Maler Paul Cézanne lebte einige Jahre hier, ebenso Georges Braque und

      vor 6 Tagen
  3. Anne K und Biker waren wandern.

    18. September 2023

    Biker, Burkhard und 8 anderen gefällt das.
    1. Runter vom Hügel, auf dem der Platz Jean Jaures liegt. Am Vieux Port entlang zum Fort St Jean, das zusammen mit dem gegenüber liegenden Fort St Nicolas den alten Hafen schützte. Die Festung mit zwei markanten Türmen stammt aus dem 17. Jh. und wurde saniert. Ein Übergang führt zu dem modernen Musée des

      vor 7 Tagen
  4. Anne K und Biker waren wandern.

    17. September 2023

    Hera, Burkhard und 13 anderen gefällt das.
    1. Marseille ist laut und bunt und verlockt dazu einfach durch die Gassen und Boulevards zu schlendern. Nouailles ist ein in jeder Hinsicht buntes Viertel, sowohl die Bevölkerung als auch die Hauswände. Und selbst in düsteren engen Gassen sind Töpfe mit Grünpflanzen auf den Fußwegen aufgestellt. Von dort

      20. September 2023
  5. Anne K und Biker waren wandern.

    17. September 2023

    00:24
    1,59 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Biker, Jochen Schruttke und 11 anderen gefällt das.
    1. Zwischenstopp in Toulon

      20. September 2023
  6. Anne K und Biker waren wandern.

    15. September 2023

    Biker, 🌍 Toschi 🐢🐌 und 11 anderen gefällt das.
    1. Huch, es kommen ja immer noch Korsika-Touren reingetrudelt. Toll, was Ihr uns alles zeigt 😃. 🙋🏼‍♀️🤗

      19. September 2023
  7. Anne K und Biker waren wandern.

    14. September 2023

    Nicole, Matthias66 und 10 anderen gefällt das.
    1. einsam und schön

      18. September 2023
  8. Anne K und Biker waren wandern.

    14. September 2023

    01:06
    5,09 km
    4,6 km/h
    100 m
    100 m
    Kirsten 🌺, Thorsten und 16 anderen gefällt das.
    1. Bonifacio auf einer Halbinsel an der Südspitze Korsikas hat einen natürlichen gut geschützten Hafen in einer fjordartigen Bucht, umrahmt von der Unterstadt mit hohen Häusern. Auf steilen Kalksteinklippen liegt die Zitadelle und schützt die von Mauern umgebene Altstadt. Hohe turmartige Häuser stützen

      16. September 2023
  9. Anne K und Biker waren wandern.

    13. September 2023

    01:10
    4,98 km
    4,3 km/h
    50 m
    70 m
    Kirsten 🌺, Burkhard und 14 anderen gefällt das.
    1. Porto Vecchio, drittgrößte Stadt Korsikas, liegt strategisch günstig an einem Golf und war schon in vorchristlicher Zeit ein Hafen. Befestigt wurde es im 16. Jh von den Genuesen. Eine fünfeckige Befestigungsmauer mit Bastionen schützt die Altstadt auf dem Berg. Die Gegend war stark von Malaria betroffen

      18. September 2023
  10. Anne K und Biker waren wandern.

    10. September 2023

    01:16
    6,92 km
    5,5 km/h
    100 m
    80 m
    Grete, 🌍 Toschi 🐢🐌 und 9 anderen gefällt das.
    1. Ajaccio an der Westküste ist erst seit 2018 Korsikas Hauptstadt (vorher mit Bastia geteilt). Als Geburtsort Napoleons dreht sich hier fast alles um ihn, obwohl er zweimal aus seiner Heimatstadt fliehen musste und die Einwohner*innen 1814 seine Büste jubelnd ins Meer stürzten. Er würde sich wundern, wieviele

      15. September 2023
  11. loading