Über Mecki aus GE
Nachdem ich von meinem Flyer (8-Gang-Nabenschaltung, Panasonic-Motor) im Allgäu tief enttäuscht war, bin ich nun mit einem KTM Cento (10-Gang-Kettenschaltung, Bosch Performanceline CX Motor) unterwegs, bin super zufrieden und komme jeden Berg hoch.Ich lebe im grünen Gelsenkirchen, in Nähe zur Veltins-Arena.
4 465 km
265:37 Std
Letzte Aktivitäten
- Johannes Tautz, Frank M. und 24 anderen gefällt das.
- Mecki aus GE
Endlich wieder im Sattel....!! Das tolle Wetter lud zu einer ersten Tour in diesem Jahr ein. Durch die Anlagen von Schloss Berge ging es über die Allee des Wandels zum Biergarten Zeche Ewald. Leider hat der Kult-Biergarten inmitten der Industriekultur wohl dauerhaft geschlossen, so berichteten uns Spaziergänger. Er soll aber in der Nähe in einem Zelt wieder eröffnet werden.Dann führte es uns entlang der Emscher und dem Rhein-Herne-Kanal zurück nach Beckhausen. Trotz des böigen Windes war es schön, wieder mit dem Rad unterwegs zu sein.
20. Februar 2021
- Angelika & Alfred, Andreas und 9 anderen gefällt das.
- Mecki aus GE
Kleiner Weihnachtsspaziergang bei Wetter-Tristesse. Es tröstet ein wenig, dass die Tage ab Ende Januar wieder länger werden.Auf diesem Wege Frohe Weihnachten in die Runde!
26. Dezember 2020
- Michael, Benji Garmi und 41 anderen gefällt das.
- Mecki aus GE
Heute mit Kumpel Alfred (aka Elke) eine Tour zum Elsbach-Biotop (Pfingstsee) in der Kirchheller Heide gefahren. Am Bottroper Uferweg mussten wir feststellen, dass ein Teilstück an der renaturierten Boye gesperrt ist. So mussten wir ein Stück zurück und den Umweg über die verkehrsreiche Bottroper Straße fahren.Der Pfingstsee in der Novembersonne hat uns anschließend mit tollen Eindrücken entschädigt, wirklich ein herrliches Stück Natur. Insgesamt eine schöne Tour....!!
24. November 2020
- Mecki aus GE, Klaus und 9 anderen gefällt das.
- Angelika & Alfred, Eduard und 31 anderen gefällt das.
- Mecki aus GE
Das schöne Novemberwetter lud heute zu einer Tour durch's idyllische Oberscholven ein, neben Teilen von Resse der eher landwirtschaftlich geprägte Teil Gelsenkirchens. Hier wähnt man sich kaum im Ruhrgebiet, wenn man nicht Richtung BP und Uniper Kraftwerk schaut.Das herrliche Herbstlicht hat leider auch unschöne Seiten, man siehr teilweise kaum etwas wegen der tiefstehenden Sonne und Fotos haben harte Schatten. Egal, wie immer hat es Spaß gemacht.Schön, dass du dabei warst Bruderherz!!
18. November 2020
- Angelika & Alfred, Eduard und 11 anderen gefällt das.
- Mecki aus GE
Samstag ist mir bei leichtem touchieren des Hinterrades der gußeiserne Fahrradständer komplett weggebrochen. Blöd, wenn man oft für Fotos anhält. Gestern hat mein Bike einen neuen Ständer aus Stahl bekommen. Dieser soll unkaputtbar sein.....Bis auf eines sind alle Fotos daher vom Rückweg. Auch nur diesen habe ich aufgezeichnet. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit sind die Handybilder am Ende ewas verrauscht.
12. November 2020
- Birgi, Lothar Cieborra und 41 anderen gefällt das.
- Mecki aus GE
Heute sind wir bei optimalen Wetterbedingungen entlang des Rhein-Herne-Kanals zum Schiffshebewerk Henrichenburg gefahren. Es lohnt sich die große Anlage mit den zahlreichen alten und auch neuen Industriebauwerken zu besichtigen.Zurück ging es über die super angelegte König-Ludwig-Trasse und längs der Emscher. Ein toller Samstag!!
8. November 2020
- Mecki aus GE
Endlich ein goldener Oktobertag!! Wie viele andere haben auch wir diesen Tag zu einer Radtour genutzt. Bei herrlichem Wetter ging es über den Uferweg Galdbeck, den Bottroper City-Trail und die Alte Zechenbahn hoch zum Tetraeder auf der Halde Beckstraße. Die Fernsicht war an diesem Tag super. Dann ging es an Emscher und Rhein-Herne-Kanal durch den Nordsternpark und Biomassepark Hugo zum KGV Erholung zu einer vorerst letzten Einkehr in Coronazeiten. Die Farben des Herbstes haben uns auf der Tour den ganzen Tag begleitet. Ab Uferweg Gladbeck ging es meist über bestens zu fahrende Radwege und wenige Straßen. Bei gutem Wetter lohnt die Fahrt hoch zum Tetraeder auf jeden Fall.
1. November 2020