komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
3
133

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Thomas aus EF

Gehe gerne wandern in Thüringen und den angrenzenden Regionen.

Distanz

19 513 km

Zeit in Bewegung

3829:39 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Thomas aus EF war wandern.

    vor 12 Stunden

    Links und rechts der Freiberger Mulde (RB-Westewitz-Hochweitzschen - RB-Westewitz-Hochweitzschen)

    04:30
    22,3 km
    5,0 km/h
    340 m
    340 m
    Patric, rasendeRosa und 62 anderen gefällt das.
    1. Thomas aus EF

      Tour 8.3 aus Sächsischer Wanderführer Band 1 Erzgebirge, Muldental, Chemnitz und Umgebung

      Heute zum Pfingstmontag hatte ich mal eher Lust auf eine entspannte und hoffentlich trotzdem interessante Tour in einer mir eher weniger bekannten Umgebung. Da die Bahnverbindung von EF über L dahin nicht ganz so

      vor 10 Stunden
  2. Thomas aus EF war wandern.

    vor 2 Tagen

    1. Heute ging es wieder auf dem Barbarossaweg weiter von dort aus, wo ich das letzte Mal aufgehört habe. Viele Abschnitte waren heute zwar recht zäh und nicht gerade abwechslungsreich, aber gab auch Lohnenswertes zu sehen, wie beispielsweise dieses kleine Rondell bei Keula. Zudem waren die Wege meist vom

      vor 2 Tagen
  3. Patric, Der Rumtreiber 82⛰️🌲🥾 und 117 anderen gefällt das.
    1. Heute zum Pfingstsamstag war wieder der Malerweg drin. Es ging hier leicht verspätet an der Bahnstation Smilka-Hirschmühle los. Der Anfang der Etappe ist mit vielen Ortslagen vielleicht nicht besonders spektakulär, dafür wird es dabei aber in der zweiten Hälfte mit dem Papststein, dem Gohrischstein

      vor 3 Tagen
  4. Bärbel🧑‍🦳, Lise_Wanderfreiheit und 104 anderen gefällt das.
    1. Feiertagsabendtour von Volvic City Escapes

      übersetzt vonOriginal anzeigen
      vor 6 Tagen
  5. Thomas aus EF war wandern.

    21. Mai 2023

    Lise_Wanderfreiheit, cabi und 136 anderen gefällt das.
    1. Heute früh ging es los nach Treffurt, um ein Stück an dem Barbarossaweg weiter zu wandern. Das erste Stück mit der Burg Normannstein bis zur Lindenhecke kannte ich ja bereits von Naturparkweg Leine-Werra und war jetzt noch schöner als im Winter, auch wenn es heute früh keine besondere Weitsicht gab

      21. Mai 2023
    1. Heute folgte die dritte Etappe auf meiner Alpenüberquerung. Von Achenkirch aus bin ich die direkte Strecke bis nach Jenbach gelaufen. Alternativrouten mit mehr Höhenmetern und mehr Strecke wären zwar möglich gewesen, passten aber nicht zu dem heutigen Bahnfahrplan zurück nach Erfurt. Da morgen in der

      20. Mai 2023
  6. Patric, Sabine B 🇺🇦 und 137 anderen gefällt das.
    1. Nachdem ich gestern die Ostsee hinter mir gelassen habe, ging es heute früh um halb 7 raus in Richtung Tegernsee, um hier die zweite Etappe dieser einfacheren Alpenüberquerung zu wandern. Los ging es ab der Bushaltestelle beim Wildbad Kreuth zu eben diesem. Wildbad Kreuth ist in seiner Lage recht nett

      19. Mai 2023
  7. Paulis Moni, Patric und 118 anderen gefällt das.
    1. Heute war dann die Abschlussetappe dran, die von Kölpinsee zu den drei Kaiserbädern führte. Hier war es insbesondere in der ersten Hälte der Tour bis Bansin immer wieder möglich sehr attraktive naturbelassene Wanderwege in der Tour mitzunehmen, auch wenn es manchmal auch nur zwischen Strand und Camping

      18. Mai 2023
  8. Patric, Peter aus BL und 120 anderen gefällt das.
    1. Heute war es der vorletzte Tag für mich auf dem E9 in Mecklenburg-Vorpommern. Wieder eine sehr lange Etappe mit über 40km von Greifswald bis nach Wolgast. Etwas abweichend von der eigentlichen Tour habe ich zunächst die Altstadt von Greifwald erkunded, die mir sehr gut gefallen hat. Dann ging es zum

      17. Mai 2023
    1. Da ich ab heute in Świnoujście übernachte, war heute die erste Etappe in Richtung Usedom dran. Der erste Abschnitt bis Karlshagen ist zwar nur ok zur Überbrückung, danach war aber alles sehr sehenswert und man konnte immer ganz gut zwischen Strand und dem eigentlichen Wanderweg wechseln. Jedoch muss

      16. Mai 2023
  9. loading