komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
23

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Steffen📍RT & Zwift

Auf 🚵🏻‍♂️ und 🚴🏻 unterwegs - beides ⚡️ unterstützt. Zu Hause in der Region Neckaralb, aber auch in Bayern, Österreich, Südtirol oder 🤿 unter Wasser anzutreffen. Und neuerdings auch bei Zwift.

Distanz

5 405 km

Zeit in Bewegung

351:12 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Steffen📍RT & Zwift war Rennrad fahren.

    29. Mai 2023

    Pfingstmontagsrunde

    03:24
    93,1 km
    27,4 km/h
    810 m
    800 m
    Nils (📍 Pliezhausen 🗺 ), Alex und 15 anderen gefällt das.
    1. Steffen📍RT & Zwift

      Nach den zwei Albaufstiegen gestern ging es heute vergleichsweise flach über Hechingen nach Haigerloch. Von dort aus entlang der Eyach bis zum Neckar, dann über den sehr gut ausgebauten Neckarradweg mit einem kleinen Schlenker bergan über Rottenburg und Tübingen zurück.

      29. Mai 2023
  2. Steffen📍RT & Zwift war Rennrad fahren.

    28. Mai 2023

    03:17
    80,7 km
    24,6 km/h
    1 290 m
    1 290 m
    Nils (📍 Pliezhausen 🗺 ), Siegfried und 5 anderen gefällt das.
    1. War zu faul, Fotos zu machen...

      28. Mai 2023
  3. Steffen📍RT & Zwift war wandern.

    9. Oktober 2022

    03:24
    13,2 km
    3,9 km/h
    520 m
    510 m
    WalterG., Thomas und 12 anderen gefällt das.
  4. Steffen📍RT & Zwift und 2 andere waren wandern.

    21. August 2022

    06:05
    14,4 km
    2,4 km/h
    870 m
    1 040 m
    matthinas, Rüdiger und 9 anderen gefällt das.
    1. Am letzten Tag unserer Alpentraversale passt das Wetter wieder zur allgemeinen Stimmung - sonnig und angenehm temperiert! Nach dem ersten klassischen Hüttenfrühstück inkl. morgendlichem Anstehen machen wir uns auf den Weg zu den Drei Zinnen.

      

      Von der Dreischusterhütte aus geht es zunächst sehr entspannt

      22. August 2022
  5. Steffen📍RT & Zwift und 2 andere waren wandern.

    20. August 2022

    08:08
    29,5 km
    3,6 km/h
    1 480 m
    1 490 m
    matthinas, Rüdiger und 5 anderen gefällt das.
    1. Endlich ist das Wetter wieder stabiler! Erträgliche Temperaturen und ein wolkiger, aber ruhiger Himmel lassen auf einen angenehmen Tag hoffen.

      

      Nach kurzer Fahrt mit dem Postbus ab Innervillgraten startet die Etappe in Kalkstein. Zunächst geht es auf einem gut ausgebauten Forstweg moderat bergan. Wir passieren

      22. August 2022
  6. Steffen📍RT & Zwift und 2 andere waren wandern.

    19. August 2022

    04:37
    9,81 km
    2,1 km/h
    1 100 m
    830 m
    Rüdiger, Daniel und Simon gefällt das.
    1. Leider hatte das Wetter auch am 5. Tag unserer Alpentraversale Auswirkungen auf die Streckenplanung. Angesichts weiter anhaltender Gewitterwarnungen wurde zunächst diskutiert, ob man überhaupt losgehen könne oder ob ein weiteres Mal auf den Bustransfer zurückgegriffen werden muss. Nach Abwägung war die

      22. August 2022
  7. Steffen📍RT & Zwift und 2 andere waren wandern.

    18. August 2022

    00:45
    2,97 km
    3,9 km/h
    150 m
    150 m
    Daniel gefällt das.
    1. Aufgrund des wenig bergsportfreundlichen Wetters (starke Niederschläge bei deutlich gefallenen Temperaturen, mehrere Gewitterwarnungen) war es leider nicht möglich, den eigentlich geplanten Weg über den Wiener Höhenweg, die Salmhütte und die Glorer Alm zum Lucknerhaus zu machen. Auch die alternative

      22. August 2022
  8. Steffen📍RT & Zwift und 2 andere waren wandern.

    17. August 2022

    05:54
    9,54 km
    1,6 km/h
    1 250 m
    640 m
    Simon, Martina und 4 anderen gefällt das.
    1. Von der Trauneralm geht es zunächst auf einem Wirtschaftsweg moderat bergan, bis wir auf den Saumpfad zur Pfandlscharte abbiegen. Über den Pfandlboden geht es nun steitig und steil bergan. Wir überwinden zahlreiche Geländestufen und kreuzen mehrere Wasserläufe, bis wir nach vielen Serpentinen und rund

      22. August 2022
  9. Steffen📍RT & Zwift und 2 andere waren wandern.

    16. August 2022

    08:49
    39,5 km
    4,5 km/h
    1 470 m
    1 570 m
    “MountainGhost”, Martina und 14 anderen gefällt das.
    1. Nachdem es die Nacht durch ständig geregnet hatte, war es am Morgen zum Glück wieder weitgehend trocken. Ab dem Funtensee geht es zunächst stetig bergan und später auf welligem Terrain durch das Steinerne Meer über das Salzburger Kreuz zum Riemannhaus. Dort konnten wir die Belieferung der Hütte per Helikopter

      22. August 2022
  10. Steffen📍RT & Zwift und 3 andere waren wandern.

    15. August 2022

    04:09
    11,5 km
    2,8 km/h
    1 130 m
    90 m
    1. Nach einer kurzweiligen Schifffahrt über den Königssee geht es ab St. Bartholomä oberhalb des Westufers zunächst recht sanft bergan. Über den Eisgraben, der diesen Sommer völlig trockengefallen ist, erreichen wir nach einiger Gehzeit den Schrainbachfall mit seiner Geländebrücke. Anschließend geht es

      22. August 2022
  11. loading