Über sedo
4 170 km
430:07 Std
Letzte Aktivitäten
- sedo
Winterwanderung bei Neuschnee 35 cm in 28 Std. für unsere Region eher selten.
Und das bei schönem Wetter und Sonnenschein.
Die Wege sind zum teil begangen worden mit Schneeschuhen, daher wars auch mit Winterschuhen sehr gut zu machen. Tolle Winterstimmung. Kurzer Abschnitt vorsichtig auch durch den Wald gelaufen, die Äste hängen teils sehr tief unter der Schneelast. Teilweise sehr tief eingesunken im Schnee, aber schön war es.vor 4 Stunden
- sedo
Rundwanderung ab Wanderparkplatz oberhalb Fischbach-Göslikon.
Auf der Wanderung geht’s vorbei an den fünf idyllischen Weihern, Fischbacher Mösli, Torbenmoos, Cholmoos, Fröschenteich, Steffetsmösli im Bremgarten- und Wohlerwald.
Der Weg führt auch am Erdmannlistein, dem Freiämter Sagenweg und dem Tierpark Waltenschwil vorbei. Es gibt auch einige schöne Picknickplätze am Weg.
Die Wanderung kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden.
Auch mit ÖV sehr gut erreichbar.7. Januar 2021
- Gilbert Tschäppät, Karin und 14 anderen gefällt das.
- Brigitte, Andrea🐶🚵🏻🥾 und 11 anderen gefällt das.
- Andrea🐶🚵🏻🥾
Uhiiiii Sedo, wirklich schöne Runde 👍🏻 die Tiere sind ja herrlich und mit den Bänckchen hat man sich echt Mühe gegeben .... super 🤩🥰
22. Dezember 2020
- Sofie Buhler, Andrea🐶🚵🏻🥾 und 15 anderen gefällt das.
- sedo
Sehr schöne und leichte Winterwanderung, bei schönstem Wetter ab Wanderparkplatz Limperg Wittnau.
Ein bisschen Schnee macht schon sehr viel aus, die Bilder zeigen es eindrücklich.
Die Wanderung kann auch ab Frick, Wittnau oder Schupfart gemacht werden, es sind dann einige Höhenmeter mehr.3. Dezember 2020
- Gilbert Tschäppät, Xavi und 15 anderen gefällt das.
- Karin, Fricktalerli🍒 und 15 anderen gefällt das.
- sedo
Start der heutigen Wanderung war der Parkplatz Rotberg oberhalb Villigen.
Auf schönem Wanderweg bis zur Passhöhe und weiter bis zum Geissberg auf 698 m.
Als Geissberg wird der Berg im Aargauer Jura bezeichnet. Er gehört zum Tafeljura, das Plateau ist bewaldet. Charakteristisch ist der Chamere Fels, eine rund 200 Meter breite Felswand, mit tollem Ausblick in alle Richtungen, welche dem Geissberg einen speziellen Charakter verleiht.
Weiter durch den Wald und auf dem Gratweg zur Ruine Besserstein.
Die Ruine Besserstein ist die Ruine einer ehemaligen Spornburg. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Villigen AG auf dem Geissberg. Sie ist verfallen und es gibt nur noch wenige Überreste, was geblieben ist, eine super Aussicht.
Beim Abstieg geht es noch durch den kleinen aber feinen Rebberg von Villigen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: Die Wanderung ist für geübte und weniger geübte Wanderer geeignet. Es gibt kurze auf und Abstiege. Der Startpunkt kann auch in Villigen erfolgen und ist mit Bus erreichbar.14. Oktober 2020
- Andrea🐶🚵🏻🥾
Schöne Tour Sedo und tolle Fotos 😍traurig aber wahr, Idioten sind einfach überall zu finden
11. Oktober 2020